Skip to main content
Log in

Zur Dehnungskalorimetrie einseitig verstreckter Polyäthylenterephthalat-Folien

  • Originalarbeiten
  • Polymere
  • Published:
Kolloid-Zeitschrift und Zeitschrift für Polymere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An verschieden vorbehandelten PET-Folien (Parameter sind Verstreckgrad und Temperung) wird mit dem Dehnungskalorimeter der thermoelastische Effekt gemessen. Als Verformung wird die einseitige Dehnung gewählt. Die Dehnungen werden so klein gehalten, daß stets Proportionalität zwischen Spannung und Dehnung gewährleistet ist. Die kalorimetrische Messung liefert die zu- bzw. abgeführte Wärmemenge. Die beim Dehnen geleistete Arbeit wird dem Kraft-Dehnungs-Diagramm entnommen, das außerdem noch den Elastizitätsmodul liefert. Verstreckgrad und Temperung haben einen großen Einfluß auf den thermoelastischen Effekt: Bei Verstreckgraden bis zu 1:3 zeigen die ungetemperten Proben endothermes Dehnungsverhalten (analog zum ‚'energieelastischen“ Verhalten eines Stahldrahtes), beim Verstreckgrad 1:4 verschwindet praktisch der thermoelastische Effekt und ändert dann bei noch höheren Verstreckungen sein Vorzeichen, so daß ein exothermes Dehnungsverhalten vorliegt (Vorzeichen des Effektes wie beim ‚'entropieelastischen“Verhalten von Kautschuk, jedoch ursächlich von diesem verschieden,) wobei der E-Modul nach wie vor mit dem Verstreckgrad ansteigt. Bei den getemperten Proben verschiebt sich das geschilderte Verhalten etwas nach höheren Verstreckgraden. Anwendung des I. Hauptsatzes liefert die Änderung der Inneren Energie: Bei den ungetemperten hochverstreckten Proben wird bis zu einer bestimmten Dehnung diese Änderung negativ. Die Ergebnisse werden unter Annahme gewisser Modellvorstellungen diskutiert, wobei der exotherme Wärmeeffekt bei Dehnung der Proben mit hohem Verstreckgrad durch eine Kompression amorpher Bereiche gedeutet wird. Voraussetzung dafür ist, daß in den amorph kristallinen Grenzschichten praktisch keine Kettenrückfaltungen vorliegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bonart, R., Kolloid-Z. u. Z. Polymere 210, 16 (1966).

    Article  CAS  Google Scholar 

  2. Bonart, R., Kolloid-Z. u. Z. Polymere, 211, 14 (1966).

    Article  CAS  Google Scholar 

  3. Heffelfinger, C. J. and P. G. Schmidt, J. Appl. Pol. Sci. 9, 2661 (1965).

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. Hess, H. und Kiessig, Z. Phys. Chem. 193, 196 (1944).

    CAS  Google Scholar 

  5. Bonart, R. und R. Hosemann, Kolloid-Z. u. Z. Polymere 186, 16 (1962).

    Article  CAS  Google Scholar 

  6. Station, W. O., J. Polmer. Sci. 41, 143 (1959).

    Article  Google Scholar 

  7. Dulmage, W. L. and L. E. Contois, J. Polymer Sci. 28, 275 (1958).

    Article  CAS  Google Scholar 

  8. Bonart, R., Kolloid-Z. u. Z. Polymere 199, 136 (1964).

    Article  CAS  Google Scholar 

  9. Elicken, A., Lehrbuch der Physikalischen Chemie, Bd. II, 2, 826 (Leipzig 1949).

    Google Scholar 

  10. Engelter, A. und F. H. Müller, Kolloid-Z. u. Z. Polymere, 157, 89 (1959).

    Google Scholar 

  11. Engelter, A. and F. H. Müller, Rheol. Acta 1, 39 (1958).

    Article  Google Scholar 

  12. Dick, W. und F. H. Müller, Kolloid-Z. u. Z. Polymere 172, 1 (1962).

    Google Scholar 

  13. Bonart, R., Kolloid-Z. u. Z. Polymere (im Druck).

  14. Slichter, W. P., J. Polymer Sci. 25, 77 (1958).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. F. H. Müller zum 60. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Morbitzer, L., Hentze, G. & Bonart, R. Zur Dehnungskalorimetrie einseitig verstreckter Polyäthylenterephthalat-Folien. Kolloid-Z.u.Z.Polymere 216, 137–149 (1967). https://doi.org/10.1007/BF01525079

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01525079

Navigation