Skip to main content
Log in

Untersuchungen an Bogenkathoden

  • Published:
Applied Scientific Research, Section B

Zusammenfassung

Der Kathodenfall in Hg- und Xe-Hochdruckentladungen zwischen Wo-Elektroden ist bei Stromstärken unterhalb 10 A für niedrige Drucke beträchtlich grösser als für höhere. Er nimmt mit zunehmender Stromstärke ab und erreicht bei etwa 20 A einen vom Druck unabhängigen Endwert (Xe: 6,5 V; Hg; 9,5 V). Der Anodenfall beträgt ziemlich unabhängig von Druck und Stromstärke 1 V. Die kathodischen Stromdichten sind bei höheren Belastungen nur wenig von der Stromstärke abhängig. Sie nehmen mit dem Druck zu. Der Strom im Kathodenfallgebiet, das eine Ausdehnung von einigen 10−6 cm hat, wird vorwiegend durch Elektronen getragen. In einem anschliessenden Ionisationsgebiet mit einer Ausdehnung von rund 10−2 cm erfolgt der Übergang zum thermischen Gas des stark kontrahierten Säulenendes. Die hohen kathodischen Stromdichten werden durch Glühemission der Kathode, die wegen der hohen elektrischen Feldstärke um mehr als eine Zehnerpotenz gegenüber der feldfreien Thermoemission angehoben ist, erzielt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bauer, A. und P. Schulz, Z. Phys.139 (1954) 197.

    Article  ADS  Google Scholar 

  2. Gerthsen, P. und P. Schulz, Z. Phys.140 (1955) 510.

    Article  ADS  Google Scholar 

  3. S. hierzu W. Finkelnburg, Hochstromkohlebogen, Berlin 1948.

  4. Wasserrab, Th., Z. Phys.130 (1951) 311.

    Article  ADS  Google Scholar 

  5. Slepian, J., Phys. Rev.27 (1926) 407.

    Article  ADS  Google Scholar 

  6. Rompe, R., M. Schön und W. Weizel: Z. Phys.115 (1940) 179.

    Article  MATH  ADS  Google Scholar 

  7. Rompe, R. und W. Weizel: Z. Phys.119 (1942) 366.

    Article  ADS  Google Scholar 

  8. Bauer, A.: Z. Phys.138 (1954) 35.

    Article  MATH  ADS  Google Scholar 

  9. Fowler, R. H. und L. W. Nordheim, Proc. Roy. Soc. LondonA 119 (1928) 173; über eine Korrekturs, auch M. Drechsler und E. W. Müller, Z. Phys.134 (1953) 208.

    Article  ADS  Google Scholar 

  10. Lit. hierzus. R. Rompe und M. Steenbeck, Ergebn. exakt. Naturwissensch.18 (1939) 273.

    Google Scholar 

  11. Ecker, G., Z. Physk.135 (1953) 105.

    Article  ADS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schulz, P., Bauer, A. & Gerthsen, P. Untersuchungen an Bogenkathoden. Appl. Sci. Res. 5, 210–218 (1956). https://doi.org/10.1007/BF02933289

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02933289

Navigation