Skip to main content
Log in

Die Entwicklung der Leitfähigkeit und des äußeren lichtelektrischen Effektes beim Übergang vom Einzelatom zum kompakten Metall

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wird am Beispiel der elektrischen Leitfähigkeit uud des äußeren lichtelektrischen Effektes gezeigt, wie mit Hilfe der Methode der dünnen Schichten die Entwicklung typisch makroskopischer Eigenschaften beim Übergang vom Einzelatom zum kompakten Festkörper quantitativ verfolgt werden kann. Dabei können wichtige Grundgrößen, wie mittlere freie Weglänge der lichtelektrischen und der Leitungselektronen u.a.m. bestimmt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. R. W.Pohl zum 70. Geburtstag.

Die Untersuchungen waren nur dank der Hilfe der Forschungsgemeinschaft möglich. Wenn hier hiefür gedankt wird, so beinhaltet dies auch den Dank an ProfessorPohl für sein Interesse und die daraus kommende Förderung dieser Arbeiten.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mayer, H., Nossek, R. Die Entwicklung der Leitfähigkeit und des äußeren lichtelektrischen Effektes beim Übergang vom Einzelatom zum kompakten Metall. Z. Physik 138, 353–362 (1954). https://doi.org/10.1007/BF01340681

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01340681

Navigation