Skip to main content
Log in

Das ultrarote Absorptionsspektrum von Didym in Gläsern und Lösungen

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wurde die Absorption von Didym in Gläsern bei verschiedenartiger Zusammen-setzung des Grundglases und von Lösungen von Didym-, Neodym- und Praseodymchlorid in dem Wellenbereich von 0,7 bis 2 μ gemessen. Die dem Didym in Gläsern zukommenden Banden wurden in den flüssigen Lösungen wiedergefunden und aufgelöst, sowie die von Praseodym und Neodym herrührenden Banden ermittelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Diese Arbeit ist entstanden auf Anregung von Herrn Prof. Konen und Herrn Dr. Dreisch. Ich möchte nicht verfehlen, an dieser Stelle dafür beiden Herren meinen besten Dank auszusprechen. Des weiteren danke ich hierdurch Herrn Prof. Pflüger für die freundliche Überlassung der Apparatur, Herrn Prof. Weidert für die zur Verfügung gestellten Gläser. Die verwendeten Chemikalien überließ mir in entgegenkommender Weise Herr Prof. Jantsch.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lueg, P. Das ultrarote Absorptionsspektrum von Didym in Gläsern und Lösungen. Z. Physik 39, 391–401 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01322048

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01322048

Navigation