Skip to main content
Log in

Das Ramanspektrum wÄsseriger Lösungen von Natrium- und Kaliumhydroxyd

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es werden Photometerkurven von den mit der Heliumlinie 3888 å erregten Ramanspektren von Natrium- und Kaliumlösungen verschiedener Konzentrationen gegeben. Für die Frequenz der starken Linie an der kurzwelligen Seite der gesamten Bande wird der Wert 3603 ± 4 cm−1 gefunden. Die Deutung dieser Linie wird kurz besprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Ich möchte Herrn Prof. Bohr für die Aufnahme in sein Institut meinen herzlichen Dank aussprechen. Der John Simon Guggenheim Memorial Foundation verdanke ich meinen Aufenthalt in Kopenhagen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nielsen, J.R. Das Ramanspektrum wÄsseriger Lösungen von Natrium- und Kaliumhydroxyd. Z. Physik 76, 55–59 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01341330

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01341330

Navigation