Skip to main content
Log in

Über die Gewinnung von Radium D und Polonium

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Die radioaktive Schicht alter Emanationsröhrchen wird mittels Flußsäure abgeätzt. Aus der Lösung wird das Polonium durch Ausfällen auf Silber oder Nickel gewonnen. Nachher wird das Radium D als PbO2 elektrolytisch ausgeschieden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Ich danke Herrn Dr. J. C. Jacobsen für die Überlassung der benutzten Emanationsröhrchen und Herrn R. W. Asmussen für Erläuterung einiger ehemischen Fragen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bjerge, T. Über die Gewinnung von Radium D und Polonium. Z. Physik 89, 277–282 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01342022

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01342022

Navigation