Skip to main content
Log in

Die Chemie des Uroselectans

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Binz u.Räth, Über Derivate des Pyridins. 6. Mitteilung. Liebigs Ann.480, 172 (1930) (s. daselbst die Zitate der früheren Arbeiten, zum Teil in Gemeinschaft mitGante, Maier-Bode, Prange, Urbschat) - 3 Vorträge:Binz u.Räth, Chemotherapeutica aus der Pyridinreihe -Räth, Pharmakologisch-biologische Versuche mit Präparaten der Pyridinreihe -Dahmen, Therapeutische Erfahrungen und Versuche mit Präparaten der Pyridinreihe. Tierärztl. Rdsch.1927, Nr 48 -Binz u.Räth, Zur Chemotherapie der Streptokokkenerkrankungen. Tierärztl. Rdsch.1928, 887.

    Google Scholar 

  2. - Über biochemische Eigenschaften von Derivaten des Pyridins, 4. Mitteilung. Biochem. Z. im Druck (s. daselbst die früheren Arbeiten, zum Teil in Gemeinschaft mitRost undGerda Wilke)

  3. Binz, Räth u. v.Lichtenberg, Die Wiedergabe von Nieren und Harnwegen im Röntgenbilde durch Jodpyridonderivate. Z. angew. Chem.43, 452 (1930) - Ein Vortrag vonA. Binz in der Jahresversammlung der American Urological Association, New York, 12. Juni 1930, ist im Druck.

    Google Scholar 

  4. Binz, Räth, Maier-Bode, Liebigs Ann.480, 172 (1930).

    Google Scholar 

  5. E. Schmitz, Ber. dtsch. chem. Ges.47, 363 (1914).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dempreuβischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, demReichsministerium des Innern, derNotgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft danken wir für die großzügige Unterstützung unserer Arbeiten.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Binz, A., Räth, C. Die Chemie des Uroselectans. Klin Wochenschr 9, 2297–2298 (1930). https://doi.org/10.1007/BF01847005

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01847005

Navigation