Skip to main content
Log in

Besprechungen

  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Die Geoiddeformationen der Eiszeit, Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 1887, 22. Bd., S. 168–280. Auf S. 195–229 wird die Wirkung der Eismassen, insbesondere des nordamerikanisch-grönländischen und des europäischen Inlandeises zur Eiszeit sowie der heutigen antarktischen Eisbedeckung auf die Gestaltveränderung des Erdkörpers diskutiert und deren zahlenmäßiger Betrag auf mathematischem Wege ermittelt.

  2. Grönlandexpedition der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 1891–1893. Unter Leitung vonErich von Drygalski. I. Band: Grönlands Eis und sein Vorland. XIX und 556 Seiten, 54 Abbildungen im Text, 44 Tafeln, 9 Karten. Berlin, W. H. Kühl, 1897.

  3. Jahrgang9, 1921, Heft 26, S. 516–517.

  4. Die Antarktis und ihre Vereisung vonErich von Drygalski. Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-physikalische Klasse. Sonderabdruck aus Jahrgang 1919. 42 S. München 1919.

  5. Die Vereisung des Südpolargebietes. Die Naturwissenschaften 1919, Jahrgang 7, S. 837–838.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Baschin, O., Bluntschli, H., Thürnau et al. Besprechungen. Naturwissenschaften 10, 205–210 (1922). https://doi.org/10.1007/BF01565072

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01565072

Navigation