Skip to main content
Log in

Zur Theorie der Ortskurven

  • Published:
Archiv für Elektrotechnik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ausgehend von der allgemeinen Geraden und dem Kreis werden für Kegelschnitte und bizirkulare Quartiken Konstruktionen angegeben, mit denen man die geometrische Gestalt einer Ortskurve unabhängig von deren Teilung ermitteln kann. Dabei werden für jede Kurve die notwendigen Konstruktionsdaten in komplexer Form angeschrieben und genaue Angaben für die Aufbringung der Parameterteilung gemacht. Besonders die angegebene Konstruktion bizirkularer Quartiken mittels Abtragstrecken stellt eine grundsätzlich neue Lösung dar, die eine bedeutende Zeitersparnis beim Aufzeichnen dieser besonders für die Theorie der Drehstrom-Regelsätze so wichtigen Ortskurve mit sich bringt. Praktische Anwendungsbeispiele will der Verfasser in einer folgenden Arbeit bringen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Leiner, G. Zur Theorie der Ortskurven. Archiv f. Elektrotechnik 32, 52–58 (1938). https://doi.org/10.1007/BF01657520

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01657520

Navigation