Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Giftempfindlichkeit weißer Mäuse nach Vorbehandlung mit oxydationssteigernden Substanzen

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Mit Thyroxin, Natriumlaktat, Traubenzucker und Methylenblau vorbehandelte weiße Mäuse sind gegen Alkohol erheblich weniger empfindlich als unbehandelte Tiere.

  2. 2.

    Dieselbe Vorbehandlung setzt die Empfindlichkeit gegen Hydrochinon und Colchicin herauf.

  3. 3.

    Es gelingt nicht, eine Änderung der Morphinempfindlichkeit durch Vorbehandlung mit Thyroxin zu erzielen.

  4. 4.

    Versuche mit bernsteinsaurem Natrium ergaben keine Einwirkung auf die Giftempfindlichkeit, dagegen bereits bei Dosen von 100 mg eine toxische, zum Teil letale Wirkung.

  5. 5.

    Die angeführten Änderungen der Giftempfindlichkeit sind als Folge der gesteigerten Oxydationsintensität zu deuten.

  6. 6.

    Versuche mit der von Lipschitz ausgearbeiteten Dinitrobenzolmethode an den Geweben von Ratten, die mit Methylenblau, Traubenzucker und Laktat vorbehandelt wurden, weisen die Steigerung der oxydoreduktiven Prozesse nach.

  7. 7.

    Zusatz von Na-Laktat zum Muskelgewebe unvorbehandelter Ratten steigert die Intensität der Nitroreduktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Riesser und Hadrossek, Dieses Archiv 1930, Bd. 155, S. 139.

    Google Scholar 

  2. Vollmer und Behr,Ebenda 1930, Bd. 155, S. 219.

    Google Scholar 

  3. Vollmer,Ebenda 1930, Bd. 155, S. 160.

    Google Scholar 

  4. Stockinger, Zeitschr. f. d. ges. exp. Med. 1928, Bd. 58, S. 757.

    Google Scholar 

  5. Pribram, Zentralbl. f. Chir. 1929, Nr. 50.

  6. Meyerhof und Lohmann, Biochem. Zeitschr. 1926, Bd. 171, S. 381 und 421.

    Google Scholar 

  7. Grafe, Verhandl. d. dtsch. Ges. f. inn. Med. 1928, Bd. 40.

  8. Heindel und Trauner, Mitt. a. d. Grenzgeb. d. Med. und Chir. 1927, Bd 40, S. 416.

    Google Scholar 

  9. Terroine und Bonnet, Arch. di. sci. biol. 1928, Bd. 12, S. 85.

    Google Scholar 

  10. Douglas und Priestley, Journ. of physiol. 1924, Bd. 59, S. 30.

    Google Scholar 

  11. Gentzsch, Med. Dissertation, Frankfurt 1929.

  12. Fischer-Wasels, Frankf. Zeitschr. f. Pathol. 1930, Bd. 39, S. 147.

    Google Scholar 

  13. Schwab, Zeitschr. f. d. ges. exp. Med. 1929, Bd. 67, S. 513.

    Google Scholar 

  14. Barron, Guzmann und Harrop, Journ. of biol. chem. 1928, Bd. 79, S. 65.

    Google Scholar 

  15. Barron und Guzmann,Ebenda 1929, Bd. 81, S. 445.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Vollmer, H., Buchholz, C. Untersuchungen über die Giftempfindlichkeit weißer Mäuse nach Vorbehandlung mit oxydationssteigernden Substanzen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 155, 185–218 (1930). https://doi.org/10.1007/BF01863936

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01863936

Navigation