Skip to main content
Log in

Alkalitätsbestimmung in Obsterzeugnissen mittels Leitfähigkeitsanalyse

  • Originalmitteilungen
  • Published:
Zeitschrift für Untersuchung der Lebensmittel Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Leitfähigkeitsanalyse wird für die Alkalitätsbestimmung in Obsterzeugnissen herangezogen. Bei Äpfelsaft, Äpfelwein, Kirschsaft, Heidelbeersaft, Johannisbeersaft und Himbeersirup wurden dabei Werte gefunden, die mit den auf übliche Weise erhaltenen Aschenalkalitäten befriedigend übereinstimmen. Diese Übereinstimmung bezieht sich auf das ursprüngliche einfache Verfahren der Aschenalkalitätsbestimmung. Das Verfahren von Tillmans und Bohrmann, welches das an Phosphorsäure gebundene Alkali ausschaltet, liefert etwas niedrigere Werte, wie es auch zu erwarten war.

Gegenüber der üblichen Aschenalkalitätsbestimmung hat die Bestimmung der „Leitfähigkeitsalkalität” den Vorzug der Schnelligkeit. Die Werte sind schärfer definiert und genauer bestimmbar als die Aschenalkalitätswerte. Bei einer gewissen Übung können in einer Stunde 4–5 Bestimmungen ausgeführt werden. Es ist kein Veraschen erforderlich. Zur Bestimmung der Alkalität eines Saftes genügen zwei Messungen, wenn die Salzsäure vorrätig und ihr Leitfähigkeitswert gemessen ist. Das Verfahren ist besonders für Reihenuntersuchungen geeignet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Zeitschr. f. analyt. Chem. 1926,68, 160.— Vergl. auch P. Hirsch u. R. Schlags, Die Bestimmung des Laugebindevermögens der wichtigsten Zuckerarten. Zeitschr. f. physik. Chem. Abt. I, 1929,141, 387.

    Google Scholar 

  2. Im Gegensatz zur schon lange geübten „Leitfähigkeitstitration”.

  3. Eine ähnliche Anwendung der Leifähigkeitsanalyse stellt die von R. Strohecker angegebene Abänderung des Verfahrens von Tillmans und Luckenbach zur Bestimmung der Milchneutralisation dar. Zeitschr. analyt. Chem. 1928,74, 1.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hirsch, P., Richter, K. Alkalitätsbestimmung in Obsterzeugnissen mittels Leitfähigkeitsanalyse. Zeitschr. f. Untersuchung der Lebensmittel 59, 184–191 (1930). https://doi.org/10.1007/BF01663415

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01663415

Navigation