Skip to main content
Log in

Das Reduktionsvermögen pflanzlicher Lebensmittel und seine Beziehung zum Vitamin C

II. Über die Frage, ob der reduzierende Stoff des Citronensaftes als Stabilisator für das eigentliche Vitamin fungiert

  • Originalmitteilungen
  • Published:
Zeitschrift für Untersuchung der Lebensmittel Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Bei den aus decitriertem Citronensaft durch F\:allung mittels Bleiacetats bei verschiedenen Wasserstoffstufen gewonnenen Fraktionen gingen Reduktionsverm\:ogen und antiskorbutische Wirksamkeit v\:ollig parallel.

  2. 2.

    Decitrierter Citronensaft, der mit der \:aquivalenten Menge 2,6-Dichlorphenolindophenol oxydiert war, besa\sB noch seine antiskorbutische Wirksamkeit, wenn er sofort verf\:uttert wurde.

    Durch diese Oxydation wird das C-Vitamin wesentlich unbeständiger, als es im frischen Saft ist. Es verschwindet bei eintägiger Lagerung unter Luftzutritt und bei 7-tägiger Lagerung unter Kohlensäure. Nach 1-tägiger Lagerung unter Kohlensäure ist es noch vorhanden.

  3. 3.

    Die unserer Annahme, da\sB der reduzierende Stoff des Citronensaftes Tr\:ager der antiskorbutischen Wirkung sei, entgegenstehenden Einw\:ande werden widerlegt. Die Annahme gewinnt vielmehr durch Punkt 1 dieser Aufz\:ahlung eine weitere St\:utze.

  4. 4.

    Unsere Auffassung von C-Vitamin wird so erweitert: Die Wirkung des C-Vitamins kommt dem reduzierenden Stoff und seinem prim\:aren Oxydationsprodukte zu.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Biochem. Journ. 1924,18, 638.

  2. Biochem. Journ. 1927,21, 689 und 1928,22, 779.

  3. Vorstehende Mitteilung.

  4. Vergl. v. Hahn, Diese Zeitschrift 1930,59, 4.

  5. J. M. Kolthoff, Journ. of biol. Chem. 1925,63, 135.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Aus der Dissertation von F. Siebert, Frankfurt a. M. 1931.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Tillmans, J., Hirsch, P. & Siebert, F. Das Reduktionsvermögen pflanzlicher Lebensmittel und seine Beziehung zum Vitamin C. Zeitschr. f. Untersuchung der Lebensmittel 63, 21–30 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01654241

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01654241

Navigation