Skip to main content
Log in

Nachweis und quantitative Bestimmung von Glycerin in Marzipan und Persipan

  • Originalmitteilungen
  • Published:
Zeitschrift für Untersuchung der Lebensmittel Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden Arbeitsvorschriften zum qualitativen Nachweis und zur quantitativen Bestimmung von freiem, zugesetztem Glycerin in Marzipan und Persipan bekannt gegeben.

Freies Glycerin ist in Mandel- und Aprikosenkernen bzw. Marzipan und Persipan ohne Glycerinzusatz nicht nachweisbar. Zugesetztes Glycerin kann nach der gegebenen Vorschrift bis zu 0,1% einwandfrei nachgewiesen werden.

Bei der quantitativen Glycerinbestimmung konnte nicht ohne weiteres im wässerigen, geklärten Auszug gearbeitet werden, da hier wasserlösliche Stoffe störten, welche bei der Glycerinbestimmung nach dem Jodidverfahren flüchtige Jodverbindungen bildeten, die sich mit Silbernitratlösungen zu Silberjodid umsetzten, also Isopropyljodid bzw. Glycerin vortäuschten. Die angegebene Arbeitsvorschrift vermeidet aber diese Fehlerquellen.

Die Genauigkeit der angegebenen Methoden wurde in selbst hergestellten Marzipanund Persipanwaren nachgeprüft und als ausreichend für praktische Zwecke befunden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Diese Z.54, 89.

  2. Der höchstzulässige Stärkesirupzusatz betrug früher 3,5% und ist zur Zeit von der Süßwarenindustrie auf 5% heraufgesetzt.

  3. Z. anal. Chem.43, 549 (1903).

  4. 20 g Silbernitrat werden in 50 ccm Wasser gelöst und mit absolutem Alkohol auf 500 ccm aufgefüllt.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kluge, H. Nachweis und quantitative Bestimmung von Glycerin in Marzipan und Persipan. Zeitschr. f. Untersuchung der Lebensmittel 73, 34–38 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01651665

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01651665

Navigation