Skip to main content
Log in

Fruchtwasserbakteriologie bei elektiver und bei Sectio sub partu

  • Hauptprogramm
  • Wissenschaftlicher Teil Geburtshilfe: Fruchtwasserdiagnostik
  • Published:
Archives of gynecology Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei sterilen Fruchtwasserabstrichen betrug die Infektionsrate der Mütter 9,6%, die der Kinder 5,8%. Bei Müttern mit positivem Erregernachweis im Fruchtwasser lag die Anzahl der Infektionen mit 16,7% deutlich höher, während die kindliche Infektionsrate praktisch gleichblieb (7%=zwei von 30). Gleichzeitige Erkrankung von Mutter und Kind trat nur in zwei von 82 Fällen (2,4%) auf. Zwischen dem Erregerspektrum im Fruchtwasser und den bei kindlichen und mütterlichen Infektionen nachgewiesenen Erregern bestand eine deutliche Diskrepanz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rabe, D., Lorenz, U., Rüttgers, H. et al. Fruchtwasserbakteriologie bei elektiver und bei Sectio sub partu. Arch. Gynecol. 232, 487–488 (1981). https://doi.org/10.1007/BF02429658

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02429658

Navigation