Skip to main content
Log in

Intraamniale Applikation von Prostaglandinen zum Schwangerschaftsabbruch im mittleren Trimenon

  • Hauptprogramm
  • Wissenschaftlicher Teil Schwangerschaftsabbruch, Prostaglandin
  • Published:
Archives of gynecology Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Studie zeigte die Zuverlässigkeit der intraamnialen Prostaglandinapplikation als Abortinjektionsmethode. Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Instillation wurde durch die relativ niedrige Nebenwirkungsrate bzw. Komplikationsrate bestätigt. Die Umstellung von der stündlich diskontinuierlichen Instillation auf die Motorpumpeninjektion wirkte sich vorteilhaft aus. Die Katheter-PDA reduzierte die subjektiven Beschwerden (Schmerzen) deutlich, außerdem konnte die Nachräumung ebenfalls in PDA erfolgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Keckstein, G., Leucht, W., Heim, K. et al. Intraamniale Applikation von Prostaglandinen zum Schwangerschaftsabbruch im mittleren Trimenon. Arch. Gynecol. 232, 760–762 (1981). https://doi.org/10.1007/BF02429818

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02429818

Navigation