Skip to main content
Log in

Zum diagnostischen Wert von „geronnenem“ Herzblut bei akutem Erstickungstod

  • Originalarbeiten / Original Works
  • Published:
Zeitschrift für Rechtsmedizin Aims and scope Submit manuscript

Summary

In cases of death by asphyxia, such as strangulation, hanging, drowning, lack of oxygen, compression of the chest, and carbon monoxide poisoning, the frequency of the liquid and coagulated state of blood in the heart was examined. Coagulated blood in the right heart can be found in cases of strangulation, hanging, and drowning, if simultaneously an elevated blood alcohol was present. The diagnostic significance of this result is discussed.

Zusammenfassung

Bei Todesfällen durch Erstickung — äuBere Gewalteinwirkung auf den Hals, Ertrinken, Sauerstoffmangel in der Atemluft, Thoraxkompression und Kohlenmonoxidvergiftung — wurde die Häufigkeit von flüssiger und geronnener Beschaffenheit des Herzblutes überprüft. Geronnenes Blut im rechten Herzen findet sich bei Strangulation, Atemluftsauerstoffmangel, Thoraxkompression und Ertrinken, wenn gleichzeitig ein positiver Blutalkoholbefund erhoben wird. Der diagnostische Aussagewert dieses Befundes wird diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Adebahr G (1969) Der forensische Beweiswert von Befunden an der Leiche. Beitr Gerichtl Med 25: 44–50

    PubMed  Google Scholar 

  • Berg S (1950) Das postmortale Verhalten des Blutes. Dtsch Z Gerichtl Med 40: 1–75

    Google Scholar 

  • Fidelis (Zit nach Im Obersteg)

  • Hofmann ER v (1898) Lehrbuch der gerichtlichen Medizin. Wien Leipzig, S 487

  • Im Obersteg J (1954) Tod und Blutgerinnung. Dtsch Z Gerichtl Med 43: 177–216

    Google Scholar 

  • Lenggenhager K (1938) Wann und warum ist Leichenblut flüssig? Schw Med Wochenschr 68: 719–722

    Google Scholar 

  • Lennert K, Harms D (1966) Über die Bedeutung flüssigen Leichenblutes. In: Gerchow J (Hrsg) An den Grenzen von Medizin und Recht. Enke, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Morgagni (Zit nach Berg)

  • Pelters H (1951/52) Morphologische Untersuchungen am Herzblut plötzlich Verstorbener. Inaug Diss Köln

  • Ponsold A (1961) Erstickung. Dtsch Z Gerichtl Med 51: 333–352

    Google Scholar 

  • Ponsold A (1967) Lehrbuch der gerichtlichen Medizin, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Reuter F (1907) Anatomische Diagnose des Erstickungstodes. Vjschr Gerichtl Med (Suppl 47) 33: 20–41

    Google Scholar 

  • Roll HF (1918) Über das Herzblut nach dem Ertrinkungstode. Vjschr Gerichtl Med 55: 260–304

    Google Scholar 

  • Schleyer F (1950) Gerinnungsfaktoren im Leichenblut. Schmorl und v Seefeld, Hannover

    Google Scholar 

  • Schleyer F (1950) Quantitative Untersuchungen über den Fibrinogenschwund im Leichenblut. Arch Exp Pathol Pharmakol 211: 292–302

    Google Scholar 

  • Schleyer F (1958) Postmortale klinisch-chemische Diagnostik und Todeszeitbestimmung mit chemischen und physikalischen Methoden. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Vogel R (1926) Untersuchungen über die Blutgerinnung und ihre Bedeutung für die gerichtliche Medizin. Dtsch Z Gerichtl Med 8: 180–201

    Google Scholar 

  • Wachholz L (1902) Über den diagnostischen Werth der flüssigen Blutbeschaffenheit bei plötzlichem Erstickungstod und über den Werth der Lacassagne-Martin'schen „docimasie hé patique“. Vjschr Gerichtl Med 23/24: 34–43

    Google Scholar 

  • Wachholz L (1917) Der Leichenbefund beim Ertrinkungstod. Vjschr Gerichtl Med 54: 1–8

    Google Scholar 

  • Zacchias P (Zit nach Im Obersteg)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Auszugsweise vorgetragen auf der 58. Jahrestagung der Dtsch. Ges. Rechtsmed. vom 18.-22.9.1979. in Münster

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weiler, G., Adebahr, G. & Klöppel, A. Zum diagnostischen Wert von „geronnenem“ Herzblut bei akutem Erstickungstod. Z Rechtsmed 85, 23–27 (1980). https://doi.org/10.1007/BF02099163

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02099163

Key words

Schlüsselwörter

Navigation