Skip to main content
Log in

Zonenmethode zur Berechnung ebener Körperumströmungen mit Totwasser und Bodeneinfluß

  • Originals
  • Published:
Archive of Applied Mechanics Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Es wird ein Drei-Zonen-Verfahren zur Berechnung ebener Körperumströmungen mit Totwasser und Bodeneinfluß vorgestellt. Hierzu wird das Strömungsfeld in drei Zonen, die reibungsfreie Außenströmung, die am Körper anliegende Grenzschichtströmung und das Totwassergebiet aufgeteilt. Die reibungsfreie Außenströmung wird mit einem Panelverfahren, die laminare und turbulente Grenzschichtströmung mit Hilfe eines mehrparametrigen Integralverfahrens berechnet. Das Totwassergebiet wird als fiktiver geschlossener Körper aufgefaßt, dessen Kontur mit Hilfe eines inversen Panelverfahrens iterativ bestimmt wird. Die einzelnen Zonen werden iterativ angepaßt. Beispielrechnungen für Tragflügel- und PKW-Umströmungen zeigen gute Übereinstimmungen mit Meßergebnissen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bauhaus, F.-J.: Theoretische Untersuchung von Strömungen um Kraftfahrzeuge mit Hilfe der Zonenmethode. Dissertation, Universität Bochum 1991

  2. DLR: Interner Bericht, Private Mitteilung der Daimler-Benz AG, DLR, Göttingen 1989

    Google Scholar 

  3. Geropp, D.: Some aspects to the structure of separated flow. In: Hasse, W. (ed.) Recent Contributions to Fluid Mechanics. Berlin: Springer 1982

    Google Scholar 

  4. Geropp, D.; Leder, A.: Turbulent separated flow structure behind bodies with various shapes. In: Turner, J.; Stanbury, J. (eds.) Proc. of Int. Conf. on Laser Anemometry, Manchester, Paper 12 (1985) 219–231

  5. Geropp, D.; Leder, A.: Abgelöste Strömungen hinter axialsymmetrischen Körpern. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen, TH Karlsruhe, Braun Verlag, Heft 39 (1988) 51–57

  6. Geropp, D.; Leder, A.: The flow structure in the wake and separated region of plane and axisymmetric bodies. In: Gersten, K. (ed.) Physik of Separated Flows. Notes on Num. Fluid. Mech. 40 (1993) 142–149

  7. Han, T.: Computational analysis of three-dimensional turbulent flow around a bluff body in ground proximity. AIAA J. 27 (1989) 1213–1219

    Google Scholar 

  8. Jacob, K.: Berechnung der abgelösten inkompressiblen Strömung um Tragflügelprofile und Bestimmung des maximalen Auftriebs. ZFW 17 (1969) 221–230

    Google Scholar 

  9. Kim, M. S.: Berechnung zweidimensionaler Körperumströmungen mit Totwasser und Relativbewegung gegenüber einer Berandung. Dissertation, Universität-GH-Siegen 1993

  10. Kronast, M.: Einfluß eines ruhenden und bewegten Bodens auf die Umströmung zwei- und dreidimensionaler Fahrzeugmodelle. Dissertation, Universität Bochum 1991

  11. Papenfuß, H. D.; Dilgen, P.: Die Berechnung dreidimensionaler abgelöster Strömungen um Kraftfahrzeuge mit Hilfe der Zonenmethode. Jahresbericht 1991 AG STAB (1992) 163–164

  12. Riegels, F. W.: Aerodynamische Profile. München: Oldenbourg Verlag 1958

    Google Scholar 

  13. Rodi, W.: Die Berechnung der dreidimensionalen Strömung um automobilähnliche Körper. Jahresbericht 1991 AG STAB (1992) 169–170

  14. Shanno, D. F.;Phua, K. H.: Minimization of unconstrained multivariate functions. Collected Algorithms from ACM 3 (1983) 500 P1-P11

    Google Scholar 

  15. Steinbach, D.: Berechnung der Strömung mit Ablösung für Profile und Profilsysteme in Bodennähe oder in geschlossenen Kanälen. ZFW 2 (1978) 293–305

    Google Scholar 

  16. Tani, I.;Taima, M.;Simidu, S.: The effect of ground on the aerodynamic characteristics of monoplane wing. Rep. Aeron. Res. Inst. Tokyo Imp. University 156 (1937) 24–76

    Google Scholar 

  17. Walz, A.: Berechnung der Druckverteilung an Klappen-Profilen mit Totwasser. Jahrbuch der deutschen Luftfahrtforschung I (1941) 265–277

    Google Scholar 

  18. Wessels, M.: Private Mitteilung der Daimler-Benz AG 1992

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Untersuchungen wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW und der Daimler-Benz AG gefördert

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Geropp, D., Kim, M.S. Zonenmethode zur Berechnung ebener Körperumströmungen mit Totwasser und Bodeneinfluß. Arch. Appl. Mech. 65, 270–278 (1995). https://doi.org/10.1007/BF00805466

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00805466

Key words

Navigation