Skip to main content
Log in

Monstrum humanum kyphoscolioticum cum spina bifida consecutivisque abdominis hiatu completo et genitalium extremitatumque inferiorum defectu

Hierzu Taf. V. Fig. 2–5

  • Zur Lehre von der Zwillingsschwangerschaft und von der Entstehung der Angebornen Missbildungen
  • Published:
Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. bei M. Perls in seinem Lehrbuch der allgemeinen Aetiologie und der Missbildungen citirt. Stuttgart 1879. Th. II. S. 261.

  2. Opera minora anatomica. Lausanue 1768. Ebenfalls citirt bei M. Perls.

  3. Handbuch der path. Anatomie. 2. Bde. Halle 1812–1818.

  4. Hist. gén. et partic. des anomalies de l'organisation chez l'homme et les animaux. Paris 1832–1837. Tom. 3 avec atlas.

  5. Otto, Monstrorum sexcentorum descriptio anatomica. Breslau 1841.

  6. W. Vrolik, Tabulae ad illustrandam embryogenesin hominis et mammalium tam naturalem quam abnormem. Lipsiae 1854.

  7. Förster, Die Misshildungen des Menschen. Jena 1865. — Handbuch der pathol. Anatomie. Leipzig 1865.

  8. Fr. Ahlfeld, Die Missbildungen des Menschen. 2 Abschnitte mit Atlas, Leipzig 1880–1882.

  9. P. L. Panum, Untersuchungen über die Missbildungen zunächst in den Eiern der Vögel. Berlin 1860.

  10. Dareste, Recherches sur la production artificielle des monstrosités on essais de teratogenie expérimentale. Paris 1877.

  11. Die Aorta wurde injicirt im Brustkasten, das Venensystem durch die untere Hohlvene an der Eintrittsstelle der Lebervenen (Venae revehentes), wobei sich gleichzeitig die Mesenterialvenen, der Portalstamm und durch letzteren das System der Nabelvene mit Einschluss des Stammes der Nabelvene selbst in ihrem ganzen Umfange injicirten. Die Blutgefässe der Frucht wurden mit einer Masse injicirt, nachdem der Brustkasten geöffnet und sein Inhalt untersucht war. Die Injection wurde ausgeführt unter der Leitung des Prof. A. J. Taronetzky, welchem meinen innigsten Dank für seine Hinweisungen zu möglichster Schonung der zur Untersuchung vorliegenden missgestalteten Frucht auszusprechen ich für eine angenehme Pflicht halte.

  12. C. Wedl, Bauchspalte eines sechsmonatlichen menschlichen Fötus. Wien. medicinische Jahrbücher. 1863. Bd. I. S. 143–148.

    Google Scholar 

  13. Ed. Thorner, Ueber eine Hemmungsbildung des Amnion bei einem menschlichen Fötus, verbunden mit anderseitigen Missbildungen. Archiv für Anatomie und Physiologie. 1869. S. 200–206.

  14. J. M. Philipeaux, Note sur un foetus monstrueux à eventration complète du sexe féminin. Gazette médicale de Paris. 1873. No. 11. p. 146.

    Google Scholar 

  15. Neuer Beitrag zur Lehre von den amniotischen Bändern und deren Einfluss auf die fötale Entwickelung in den medicinischen Jahrbüchern der k. k. Gesellschaft der Aerzte zu Wien. 1862.

  16. Unsere Körperform und das physiologische Problem ihrer Entstehung. Briefe Leipzig 1875. Untersuchungen über die erste Anlage des Wirbelthierleibes. Leipzig 1868. S. 183–194.

  17. Ueber die Entstehung der Anencephalie und Spina bifida bei Vögeln und Menschen. Dieses Archiv 1881. Bd. 86.

  18. Wir haben uns einer ausführlichen mikroskopischen Untersuchung der Gewebe, welche die Baucheingeweide umgeben, enthalten, da wir unser missgestaltetes Exemplar möglichst unversehrt für das Cabinet der akademischen geburtshülflich-gynäkologischen Klinik des Professor A. S. Lebedeff, dem wir dasselbe mit der Nachgeburt übergaben, erhalten wollten.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Für die wissenschaftlichen Hülfsmittel im Laboratorium und die Leitung meiner vorliegenden Arbeit habe ich die angenehme Pflicht, dem gechrten Professor, Herrn A. J. Lebedeff meinen innigsten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mysehkin, M.M. Monstrum humanum kyphoscolioticum cum spina bifida consecutivisque abdominis hiatu completo et genitalium extremitatumque inferiorum defectu. Archiv f. pathol. Anat. 108, 146–164 (1887). https://doi.org/10.1007/BF02281358

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02281358

Navigation