Skip to main content
Log in

Ueber Eisenresorption und Ausscheidung im menschlichen und thierischen Organismus

  • Published:
Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. A. Mayer, De ratione qua ferrum mutatur in corpore. Dorpat 1850.

  2. Bidder und Schmidt, Die Verdauungssäfte und der Stoffwechsel. Mitau und Leipzig 1852.

  3. Quincke, Ueber das Verhalten der Fe-Salze im Thierkörper. Reichert's und du Bois Reymond's Archiv. 1868.

  4. Scherpf, Ueber Resorption und Assimilation des Eisens. Würzburg 1878.

  5. Hamburger, Die Aufnahme und Ausscheidung des Eisens. Zeitschr. für physiol. Chemie. II. 1878. IV. 1880.

  6. Cit. nach Hamburger.

  7. Glävecke, Inaug.-Diss. Kiel 1883.

  8. Debierre et Linossier, Bull. de Therap. CVIII. 1885.

  9. Bunge, Ueber die Wirkung des Eisens und seiner Präparate. Zeitschr. für physiol. Chemie. IX. 1. 1885.

    Google Scholar 

  10. Zaleski, Zur Frage über die Ausscheidung des Eisens aus dem Thierkörper und zur Frage über die Menge dieses Metalles bei hungernden Thieren. Archiv für exper. Path. und Pharmakol. XIII. 5 und 6. 1887.

  11. Jacoby, Inaug.-Diss. Strassburg 1887. — Ueber die Schicksale der in die Blutbahn gebrachten Eisensalze. Archiv für exper. Path. und Pharmakol. XXVIII. 3 und 4. 1891.

  12. Gottlieb, Beiträge zur Kenntniss der Eisenausscheidung durch den Harn. Archiv für exper. Path. und Pharmakol. XXVI. 1889. — Ueber die Ausscheidungsverhältnisse des Eisens. Zeitschr. für physiol. Chemie. XV. 1891.

  13. Runeberg, Ueber die Aufnahme und Ausscheidung des Eisens aus dem Organismus. Arbeiten aus dem pharmakolog. Institut zu Dorpat. Herausgegeben von Prof. Kobert. 1891–93.

  14. Busch, Ebendaselbst. Ueber die Aufnahme und Ausscheidung des Eisens aus dem Organismus. Arbeiten aus dem pharmakolog. Institut zu Dorpat. Herausgegeben von Prof. Kobert. 1891–93.

  15. Somoileff, Beiträge zur Kenntniss des Verhaltens des Eisens im thierischen Organismus. Ebendaselbst. Institut zu Dorpat. Herausgegeben von Prof. Kobert. 1891–93.

  16. Lipski, Ueber die Ablagerung des Eisens im thierischen Organismus. Ebendaselbst. Institut zu Dorpat. Herausgegeben von Prof. Kobert. 1891–93.

  17. Stende, Mikroskop. Untersuchungen über die Vertheilung des in grossen Dosen eingespritzten Eisens im Organismus. Ebendaselbst. Institut zu Dorpat. Herausgegeben von Prof. Kobert. 1891–93.

  18. Kunkel, Zur Frage der Eisenresorption. Archiv. für die ges. Physiol. L. 1. und 2. 1891. — Blutbildung aus anorganischem Eisen. Archiv für Physiol. LXI. 11 und 12. 1895.

  19. Berry, Zur Frage der Eisenresorption. Inaug.-Diss. Zürich 1892.

  20. Socin, In welcher Form wird das Eisen resorbirt? Zeitschr. für physiol. Chemie. XV. 1892.

  21. Voit, Fr., Beiträge zur Frage der Secretion und Resorption im Dünndarm. Zeitschr. für Biologie. XXIX. 1893.

  22. Macallum, Of the absorption of iron in the animal body. Journal of Physiol. XVI. 3 and 4. 1894.

    Google Scholar 

  23. Hall, Ueber die Resorption des Carniferrins. Archiv für Anatomie und Physiolog. Physiolog. Abth. 5 und 6. 1894. — Ueber das Verhalten des Eisens im thierischen Organismus. Ebendaselbst. Archiv für Anatomie und Physiolog. Physiolog. Abth. 1 und 2. 1896.

  24. Woltering, Ueber die Resorbirbarkeit der Eisensalze. Zeitschr. für physiol. Chemie. XXI. 2 und 3. 1895.

    Google Scholar 

  25. Cloetta, Ueber die Resorption des Eisens in Form von Hämatin und Hämoglobin im Magen- und Darmkanal. Archiv für exper. Path. und Pharmakol. XXXVII. 1896.

  26. Gaule, Ueber den Modus der Resorption des Eisens und das Schicksal einiger Eisenverbindungen im Verdauungskanal. Deutsche med. Wochenschr. 1896. No. 19. — Der Nachweis des resorbirten Eisens in der Lymphe des Ductus thorac. Ebendaselbst. Deutsche med. Wochenschr. 1896. No. 24.

  27. Quincke und Hochhaus, Ueber Eisenresorption und Ausscheidung im Darmkanal. Archiv. für exper. Path. und Pharmakol. 1896. XXXVII. 2 und 3.

    Google Scholar 

  28. Graanboom, Quantitative chemische Untersuchungen von menschlichen Organen in einzelnen pathologischen Zuständen. Inaug.-Diss. Amsterdam 1881.

  29. Stahel, Der Eisengehalt in Leber und Milz in verschiedenen Krankheiten. Dieses Archiv. Bd. 85. 1881.

  30. Peters, Beobachtungen über Eisenablagerungen in den Organen bei verschiedenen Krankheiten. Inaug.-Diss. Kiel 1882.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Hierzu Taf. X.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hofmann, A. Ueber Eisenresorption und Ausscheidung im menschlichen und thierischen Organismus. Archiv f. pathol. Anat. 151, 488–512 (1898). https://doi.org/10.1007/BF01982039

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01982039

Navigation