Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Schilderung einer frühkindlichen, letalen, rachitisartigen System-erkrankung des Skelets, die bei 3 Geschwistern einer sonst gesunden Familie beobachtet wurde. Die vorliegende Arbeit bezieht sich insbesondere auf den anatomischen Befund der jüngsten Schwester, der verglichen wird mit den von anderer Seite (Kubatsch, Höra) mitgeteilten Befunden bei den älteren, früher verstorbenen Geschwistern. Sie kommt auf Grund der Befunde im vorliegenden Fall unter Berücksichtigung der in der Literatur niedergelegten Ergebnisse und Erfahrungen zu der Auffassung, daß die dargestellten Knochenveränderungen im wesentlichen bedingt sind durch eine auf Entwicklungsstörung mit Parenchymentartung beruhenden tubulären Insuffizienz der Nieren, die andererseits mit einer interstitiellen und tubulären Nephritis — teilweise bedingt durch Sekundärinfektion des stagnierenden Harns — einhergeht.

Es wird vorgeschlagen, für derartige Fälle mit ausgesprochen rachitisartigen Zuständen, die unmittelbar auf eine (tubuläre) Nieren-insuffizienz — im Sinne der renal acidosis vonAlbright undReifenstein — ohne Beteiligung der Epithelkörperchen zurückzuführen sind, die Bezeichnung „renale Rachitis“ vorzubehalten. Als gemeinsame Grundlage für das familiäre Auftreten der Skeleterkrankung wird somit eine (erblich bedingte ?) die tubuläre Differenzierung des Nierenparenchyms betreffende Entwicklungsstörung angenommen. Trifft diese Annahme zu, so stellt diese Arbeit — abgesehen vonFanconis Amindiabetesfall (Nr. 3) — die erste Mitteilung über familiäres Vorkommen renaler Rachitis dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Albright, F., andE. C. Reifenstein: The Parathyroid Glands and Metabolic Bone Disease. Baltimore: The Williams & Wilkins Company 1948.

    Google Scholar 

  • Apitz, K.: Klin. Wschr.1940, 1058.

  • Bell, E. T.: Amer. J. Path.11, 373 (1935).

    Google Scholar 

  • Boyd andStearns: Zit. nachFanconi, v.Albertini u.Zellweger.

    Google Scholar 

  • Duken, J.: Z. Kinderheilk.46, 136 (1928).

    Google Scholar 

  • Eger, W.: Klin. Wschr.1941, 353.

  • Fanconi, G.: Jb. Kinderheilk.147, 299 (1936).

    Google Scholar 

  • Fanconi, G., A. v.Albertini u.H. Zellweger: Helvet. paed. Acta3, 95 (1948).

    Google Scholar 

  • Fergusson, J. D.: Proc. roy. Soc. Med.42, 806 (1949).

    Google Scholar 

  • Hamperl, H., u.K. Wallis: Virchows Arch.288, 119 (1933).

    Google Scholar 

  • - Erg. inn. Med. 45.

  • Henkel, H.-G.: Beitr. path. Anat.110, 450 (1950).

    Google Scholar 

  • Hertz, W.: Z. Kinderheilk.48, 561 (1929).

    Google Scholar 

  • Holt andMcIntosh:Holts Disease of Infancy and Childhood. New York-London: Appleton-Century Company.

  • Höra, J.: Virchows Arch.305, 298 (1940).

    Google Scholar 

  • Hottinger, A.: Schweiz. med. Wschr.1937, 977.

  • Kluge, E.: Virchows Arch.298, 406 (1936).

    Google Scholar 

  • Kubatsch, H.: Mschr. Kinderheilk.75, 253 (1938).

    Google Scholar 

  • Liebegott, G.: Beitr. path. Anat.101, 606 (1938).

    Google Scholar 

  • Lignac, G. O. E.: Münch. med. Wschr.1937, 921.

  • Löschke, A.: Jb. Kinderheilk.147, 65 (1936);143 (1934).

    Google Scholar 

  • McCollum: SieheShipley.

    Google Scholar 

  • Meier, R., u. E.Thönes: Z. klin. Med.127, 35.

  • Mørch, E.: Chondrodystrophie Dwarfs in Denmark with special reference to the inheritance of Chondrodystrophie. Kopenhagen: E. Munksgaard 1941.

    Google Scholar 

  • —: Ausführl. ref. in Erbarzt10, 190 (1942).

    Google Scholar 

  • Pache, H.-D.: Z. Kinderheilk.62, 1 (1940).

    Google Scholar 

  • Park: SieheShipley.

    Google Scholar 

  • Parsons: Arch. Dis. Childh,2, 1 (1927).

    Google Scholar 

  • Schenkl, G.: Virchows Arch.173, 248 (1903).

    Google Scholar 

  • Schupmann: Zit.Schenkl.

    Google Scholar 

  • Shipley, Park, McCollum andSimmonds: Amer. J. Dis. Childr.23, 91 (1922).

    Google Scholar 

  • Simmonds: SieheShipley.

    Google Scholar 

  • Singer: Zit.Schenkl.

    Google Scholar 

  • Törne, H. v.: Klin. Wschr.1939, 1354.

  • Virohow, R.: Zit.Schenkl.

    Google Scholar 

  • Weinmann, J., andH. Sicker: Bone and Bones. St. Louis: Mosboy Company 1947.

    Google Scholar 

  • Welz, A.: Veröff. Konstit.- u. Wehrpath.9, H. 1 (1936).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eder, M., Burkhardt, L. Über eine rachitisartige „renale“ Skeleterkrankung als familiäres Leiden. Virchows Arch. path Anat. 319, 373–389 (1951). https://doi.org/10.1007/BF00957603

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00957603

Navigation