Skip to main content
Log in

Aus der Greifswalder medicinischen Klinik

I. Beiträge zur Harnanalyse bei lienaler Leukämie

  • Published:
Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Verhandlungen der Würzburger physikalisch-medicinischen Gesellschaft. II, 325. 1852.

  2. Würzburger Verhandlungen VII. S. 125. 1857.

  3. Allgemeine Wiener medic. Zeitung No. 29-31. 1858.

  4. Zur Blut- und Harnanalyse bei Leukämie, in diesem Archiv Bd. 25.

  5. Beobachtungen und Versuche über die Ausscheidung der Harnsäure. München 1858.

  6. Zur Diagnose der lienalen Leukämie aus der chemischen Beschaffenheit der Transsudate und Secrete, dies. Archiv Bd. 37.

  7. Untersuchungen über die Ursachen einer gesteigerten Harnsäure-Ausscheidung in Krankheiten. Deutsches Archiv für klinische Medicin. I. 1. S. 52.

  8. Dieses Archiv Bd. 37.

  9. Das angegebene Datum bezieht sich hier, wie überall, auf die von Nach-mittags 2 Uhr des vorhergegangenen bis Nachmittags 2 Uhr des angeführten Tages entleerte Harnmenge.

  10. Für Januar fehlen die Bestimmungen der Temperaturhöhe, der Puls- und Athemfrequenz.

  11. Diese, sowie alle anderen als normal angenommenen Zahlen sind nach J. Vogel Mittelzahlen aus zahlreichen, an verschiedenen Individuen gemachten Beobachtungen.

  12. Donselt, ein Fall von lienaler Leukämie. Inaugural-Dissertation. Greifswald, 1867.

  13. Vergleiche die Farbentabelle in: Neubauer und Vogel, Anleitung zur qualitativen und quantitativen Analyse des Harns.

  14. Mosler, dies. Archiv, Bd. 37.

  15. Vergl. v. Gorup-Besanez, physiologische Chemie, S. 531.

  16. H. Ranke, Beobachtungen und Versuche über die Ausscheidung der Harnsäure. München, 1858.

  17. Mosler, Zur Blut- und Harnanalyse bei Lenkämie. Dies Archiv, Bd. 25.

  18. Mosler, in dies. Archiv, Bd. 37.

  19. Bartels, Untersuchungen über die Ursachen einer gesteigerten Harnsäureausscheidung in Krankheiten. Deutsches Archiv für klinische Medicin. I. 1. S. 52.

  20. Mosler, in dies. Archiv, Bd. 37.

  21. Mosler und Körner, Zur Blut- und Harnanalyse bei Leukämie. Dieses Archiv, Bd. 25.

  22. Naunyn, Ueber die Chemie der Transsudate und des Eiters. Archiv von Reichert und du Bois-Reymond. 1865. Heft 2.

  23. Dieses Archiv, Bd. 37.

  24. Mosler, in dies. Archiv, Bd. 37.

  25. v. Gorup-Besanez, Physiol. Chemie, S. 272.

  26. Vgl. Hoppe-Seyler, Physiologisch-pathologische chemische Analyse.

  27. Vgl. v. Gorup-Besanez, Phys. Chemie, S. 262.

  28. Dies Verhältniss der rothen Blutkörperchen zu den weissen wurde als Mittel aus verschiedenen Zählungen der Blutkörperchen auf einem in Quadrate getheilten Objectglase, wie sie von Nobert in Barth angefertigt werden, gefunden. — Vgl. hierüber Vierordt: “Quant. mikroskopische u. chemische Analyse der Blutkörperchen u. d. Blutflüssigkeit” im Archiv für physiolog. Heilkunde. Bd. XI. Heft 1.

  29. Die Temperaturhöhe, die Puls- und Respirationsfrequenz wurden bei der K. vom 9. Nov. bis 31. Dec. 1866 und vom 23. bis 30. Mai 1867, bei der Sch. vom 23. bis 29. Mai 1867 dreimal täglich, und zwar Morgens 7 Uhr, Mittags 2 Uhr und Abends 7 Uhr bestimmt.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jacubasch, H. Aus der Greifswalder medicinischen Klinik. Archiv f. pathol. Anat. 43, 196–220 (1868). https://doi.org/10.1007/BF01883397

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01883397

Navigation