Skip to main content
Log in

Programm zur außerordentlichen Versammlung der Geologischen Vereinigung in Oberstdorf im Allgäu vom 26. August bis 4. September 1929

  • Geologische Vereinigung
  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Wichtigste neuere Literatur

  • Ampferer, O. undHammer, W., Geologischer Querschnitt durch die Ostalpen vom Allgäu zum Gardasee. Jahrb. k, k. Reichsanst. Wien 1911.

  • -, Blatt Lechtal der geol. Spezialkarte von Österreich. 1∶75000. Mit Erl. (Zu beziehen durch R. Lechner, Wien I., Graben 31.)

  • -, Zur Tektonik der Vilser Alpen. Verb. geol. Staatsanst. Wien 1921.

  • Böse, E., Geologische Monographie der Hohenschwangauer Alpen. Mit Karte 1∶25000. Geogn. Jahresh. Bd. IV, München 1893.

  • Cornelius, H. P., Zur Frage der Bewegungsrichtung der Allgäuer Überschiebungsdecken. Verh. geol. Reichsanst., Wien 1919.

  • -, Die kristallinen Schollen im Retterschwangtale und ihre Umgebung. Mitt. d. Geol. Ges., Wien 1921.

  • -, Zur Deutung der Allgäuer und Vorarlberger Juraklippen. Verh. geol. Bundesanst., Wien 1923.

  • -, Zum Problem der exotischen Blöcke und Gerölle im “ysch” des Allgäu. Jahrb. geol. Bundesanst., Wien 1924.

  • -, Über die Kreideantiklinale des Ostertales und die Stellung der Couches rouges im Allgäu. Verh. geol. Bundesanst., Wien 1925.

  • —, Das Klippengebiet von Balderschwang im Allgäu. Mit Karte 1∶25000. Geol. Archiv 1926 (Verlag R. Oldenbourg, München).

    Google Scholar 

  • Haniel, C. A., Die geologischen Verhältnisse der Südabdachung dès Allgäuer Hauptkammes. Zeitschr. Deutsche Geol. Ges. 1911.

  • -, Geologischer Führer durch die Allgäuer Alpen südlich von Oberstdorf. Mit Karte 1∶25000. München 1914. Vergriffen. 2. Auflage, München 1929, herausgegeben von M. Richter.

  • Heim, Arn., Der Grünten im Allgäu. Festschr. Alb. Heim. Zürich 1919 (Vierteljahrschrift d. naturforsch. Ges. Zürich).

  • Kockel, C. W., Die Deckenfalten der Hohenschwangauer Berge. Geol. Rundschau 1926.

  • -, undRichter, M., Über die Tektonik der Vilser und Hohenschwangauer Alpen. Verh. Geol. Bundesanst., Wien 1924.

  • Kraus, E., Neue Spezialforschungen im Allgäu. Geol. Rundschau 1927.

  • -, Über Flysch und Molasse im Allgäu. Geol. Rundschan 1929.

  • Reiser, K. A., Über die Eruptivgesteine des Allgäu. Tschermaks Min. u. Petrograph. Mitt. Bd. 10. 1889.

  • -, Geologie der Hindelanger und Pfrontener Berge im Allgäu. Geogn. Jahresh. München 1920, 1922 und 1923. Mit Karte 1∶25000.

  • Richter, M., Die exotischen Blöcke im Flysch bei Oberstdorf. Centralbl. f. Min. usw. 1921.

  • -, Der Flysch in der Umgebung von Oberstdorf. Jahrb. geol. Bundesanst., Wien 1922.

  • -, Die nordalpine Flyschzone zwischen Vorarlberg und Salzburg. Centralbl. f. Min. usw., 1922.

  • -, Beobachtungen am Nordrand der oberostalpinen Decke im Allgäu. Verh. geol. Bundesanst., Wien 1923.

  • -, Kreide und Flysch im östlichen Allgäu zwischen Wertach und Halblech. Jahrb. geol. Bundesanst., Wien 1924.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Richter, M., Cornelius, H.P. & Kockel, C.W. Programm zur außerordentlichen Versammlung der Geologischen Vereinigung in Oberstdorf im Allgäu vom 26. August bis 4. September 1929. Geol Rundsch 20, 253–256 (1929). https://doi.org/10.1007/BF01805459

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01805459

Navigation