Skip to main content
Log in

Neuroendokrines Merkel-Zell-Karzinom der Haut

  • Zum Thema: Neuroendokrine Tumoren
  • Published:
Der Onkologe Aims and scope

Das Merkel-Zell-Karzinom ist ein seltener Hauttumor, der sich überwiegend an sonnenexponierten Körperteilen im Kopf-Hals-Bereich manifestiert und in der Regel erst in höherem Lebensalter auftritt. In den ersten Jahren nach Beschreibung des Merkel-Zell-Karzinoms als “trabekuläres Karzinom der Haut” durch Toker war die Ansicht noch verbreitet, dass es sich um einen relativ gutartigen Hauttumor mit protrahiertem Verlauf handle [39]. Inzwischen ist diese Ansicht revidiert worden. Das Merkel-Zell-Karzinom wird in seiner malignen Potenz oft dem malignen Melanom gleichgestellt.

Infolge der Seltenheit der Erkrankung sind die therapeutischen Strategien nicht sehr gut abgesichert, insbesondere ist die adjuvante Behandlung der drainierenden Lymphabflusswege und des Primärtumors Gegenstand anhaltender Kontroversen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Höcht, S., Germer, C., Goerdt, S. et al. Neuroendokrines Merkel-Zell-Karzinom der Haut. Onkologe 6, 660–664 (2000). https://doi.org/10.1007/s007610050040

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s007610050040

Navigation