Skip to main content
Log in

Über die Verseifungsgeschwindigkeit des Di- und Trichloressigsäuremethylesters

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurde die Verseifungsgeschwindigkeit der Methylester der Dichloressigsäure und der Trichloressigsäure, die nach den üblichen Methoden der Esterverseifung nur schwer zu messen ist, nach dem Prinzip der “Landoltschen Reaktion“ kinetisch untersucht. Wird die Lösung des Salzes einer schwachen Säure mit einem Überschuß an Ester versetzt, so tritt mit dem Aufbrauch des Verseifungsmittels eine Zunahme der Acidität ein, die als “Umschlag” mit Hilfe eines geeigneten Indikators beobachtet werden kann. Aus der bis zum Eintritt des Umschlages verstreichenden “Reaktionszeit” wurden die Koeffizienten der alkalischen Verseifung und der Wasserverseifung der Größenordnung nach festgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dem Institutsvorstand, meinem Vater, Prof. Dr. A.Skrabal, der mich bei der Ausführung dieser Arbeit unterstützt und beraten hat, möchte ich auch an dieser Stelle meinen Dank zum Ausdruck bringen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Skrabal, R. Über die Verseifungsgeschwindigkeit des Di- und Trichloressigsäuremethylesters. Monatshefte für Chemie 71, 298–308 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01798097

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01798097

Navigation