Skip to main content
Log in

Interventionsgerontologie im deutschsprachigen Raum: Eine sozial- und verhaltenswissenschaftliche Bestandsaufnahme

  • ORIGINALIA ZUM THEMENSCHWERPUNKT
  • Published:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In diesem Reviewartikel wird die sozial- und verhaltenswissenschaftliche Interventionsliteratur der letzten 20 Jahre im deutschsprachigen Raum kritisch resümiert. Es werden nur kontrollierte Studien mit adäquater Erhebungsmethodologie berücksichtigt. Was Interventionen im kognitiven Bereich betrifft, so belegen die Arbeiten deutlich positive Trainingseffekte. Allerdings zeigen Studien auch die Grenzen der kognitiven Plastizität in deutlicher Weise auf. Anhand eines weiten Bündels von Studien zeigt sich die Potenz von Interventionen zur Bewahrung bzw. Wiedererlangung der Selbständigkeit im Alltag, zur Erhöhung der sozialen Aktivität und des subjektiven Wohlbefindens. Ebenso finden sich positive Effekte im Bereich des Selbstkonzepts, der personalen Kontrolle und des Attributionsstils. Eine allgemeine Diskussion dieser Befunde mündet in Vorschläge für zukünftige Forschungsprioritäen.

Summary

This work is aimed at reviewing 20 years of gerontological intervention research within the social and behavioral domain in German speaking countries. Only controlled studies based on adequate measurement instruments are considered. Literature analyses reveal that the issue of cognitive intervention research is wellcovered, underlining clear positive training effects in intellectual performance and memory. Also, studies on the limits of mental capacity represent a highlight of German cognitive training research. Another bunch of studies underlines the potential of different intervention to enhance independence in day-to-day function, social activity, and subjective well-being. Positive effects in self-concept, personal control, and attribution style are as well reported. A general discussion of this body of work leads to suggestions for future research priorities.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen: 10. November 1997, Akzeptiert: 22. Januar 1998

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wahl, HW., Tesch-Römer, C. Interventionsgerontologie im deutschsprachigen Raum: Eine sozial- und verhaltenswissenschaftliche Bestandsaufnahme . Z Gerontol Geriat 31, 76–88 (1998). https://doi.org/10.1007/s003910050022

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003910050022

Navigation