Skip to main content
Log in

Ein kieferorthopädischer Diagnosetisch

  • Originalarbeiten
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wurde ein Tisch mit zweckmäßiger Anordnung der wichtigsten Hilfsmittel für die kieferorthopädische Diagnostik vorgestellt.

Die Modellanalyse kann mit einem in die Tischplatte eingelassenen, indirekt belenchteten und rationierten Symmetroskop einfach durchgeführt, die Werte können direkt abgelesen werden. Ein Orthometer daneben gibt die Indizes von Korkhaus. Linder-Harth und Tonn an.

Ein Lichtkasten mit dem Vermessungsgerät nach G. Flohr ermöglicht die intraorale Röntgenbildbetrachtung und die Fernröntgenbildanalyse.

Modell- und Behandlungsbehelfsskizzen für das Labor lassen sich leicht mit durchsichtiger Folie über der erleuchteten Symmetroskopplatte anfertigen. In der rechten Tischsäule findet sich Platz für die Aufnahme von Schreibunterlagen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Flohr, G. Ein kieferorthopädischer Diagnosetisch. Fortschritte der Kieferorthopädie 24, 123–128 (1963). https://doi.org/10.1007/BF02257692

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02257692

Navigation