Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (1)
  • 2000-2004
  • 1985-1989  (1)
  • 1970-1974
  • 1940-1944
  • 1986  (1)
  • Schlüsselwörter
Datenquelle
  • Artikel: DFG Deutsche Nationallizenzen  (1)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 2000-2004
  • 1985-1989  (1)
  • 1970-1974
  • 1940-1944
Jahr
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    European archives of psychiatry and clinical neuroscience 235 (1986), S. 221-230 
    ISSN: 1433-8491
    Schlagwort(e): Doppler sonography ; Basilar artery stenosis ; Basilar artery occlusion ; Trigeminal artery ; primitive persistent ; Schlüsselwörter ; Doppler-Sonographie ; Basilarisstenosen ; Basilarisobliterationen ; A. trigemina primitiva persistens
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Wir haben 10162 Patienten innerhalb der letzten fünf Jahre mit der direktionellen Doppler-Sonographie der Vertebralarterien untersucht und im Vergleich mit 1989 retrograden Brachialisarteriographien sonographische Kriterien für den Nachweis einer wesentlichen Widerstandserhöhung im peripheren Gefäßbett beider Vertebralarterien bzw. der A. basilaris entwickelt. Alle 11 Basilarisstenosen von mehr als 60% Lumenreduktion (angiographisch) zeigten unabhängig von ihrer Lokalisation stets eine ca. 40%ige oder höhere Reduktion der Summe der modifizierten Pourcelot-Indices beider Vertebralarterien im Vergleich zu altersentsprechenden Normalwerten. Die 3 Stenosen unter 60% Reduktion des Lumendurchmessers waren sonographisch nicht erfaßbar. Selbst die Ausbildung eines Rete mirabile konnte den peripheren Widerstandsindex nicht normalisieren; auch beidseits kaliberschwache Vertebralarterien im Fall einer A. trigemina primitiva persistens waren sonographisch vorhersagbar. Der hohe Anteil an Patienten mit einseitiger Vertebralishypoplasie in der Gruppe der Basilarisstenosen weist auf ein höheres Risiko dieser Patientengruppe für arteriosklerotische Veränderungen an der A. basilaris bzw. der distalen A. vertebralis hin. Alle 14 angiographisch verifizierten Basilarisobliterationen waren — unabhängig von ihrer Lokalisation — mit den genannten Kriterien Doppler-sonographisch erfaßbar. Wir nehmen daher an, daß die direktionelle Doppler-Sonographie der Vertebralarterien eine sensitive Methode zur Erkennung von Basilarisstenosen mit zumindest 60%iger Reduktion des Lumendurchmessers bzw. von Basilarisobliterationen darstellt.
    Notizen: Summary We have examined 10,162 patients during the past 5 years using directional continuous-wave Doppler sonography of the vertebral arteries. On the basis of 1,989 retrograde brachial angiograms, we have developed sonographic criteria for demonstrating a significant increase in the peripheral resistance of both distal vertebral arteries and/or the basilar artery. All 11 cases of basilar artery stenosis of at least 60% reduction in lumen diameter (as shown by angiography) exhibited an approximately 40% or higher reduction in the sum of the modified Pourcelot indices of both vertebral arteries in comparison with age-matched controls. The 3 stenoses below 60% reduction in lumen diameter were not detected by sonography. Even a good collateral circulation through rete-mirabile anastomoses did not normalize the modified Pourcelot indices. One case of persistent primitive trigeminal artery with thin-calibred vertebral arteries was also detected by sonography. The high percentage of patients with one hypoplastic vertebral artery in the group of basilar artery stenoses indicates an increased risk for atherosclerosis of the basilar and/or the distal vertebral artery in these patients. All 14 angiographically verified occlusions of the basilar artery were detected by sonographic criteria independent of the occlusive localization. Thus, we believe that directional continuous-wave Doppler sonography is a reliable technique for detecting basilar artery stenoses of at least 60% reduction in lumen diameter and basilar artery occlusions.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...