Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Opus Repository ZIB  (5)
  • 1995-1999  (5)
  • 1975-1979
  • 1920-1924
  • 1997  (5)
  • German  (5)
Source
Years
  • 1995-1999  (5)
  • 1975-1979
  • 1920-1924
Year
Keywords
Language
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Publication Date: 2019-10-24
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: annualzib , doc-type:report
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Publication Date: 2020-04-01
    Description: Seit fast drei Jahren betreibt das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) Parallelrechner der höchsten Leistungsklasse im normalen Rechenzentrumsbetrieb. Bereits im Mai 1995 hat das ZIB über seine Erfahrungen mit dem damals leistungsstärksten Parallelrechner Deutschlands berichtet. Das Gesamtkonzept des ZIB sieht weiterhin einen Höchstleistungsrechner als unabdingbaren Bestandteil des High Performance Scientific Computing (HPSC) im ZIB vor. Der vorliegende Bericht beschreibt die aktuelle Konfiguration, Betriebserfahrungen und die Rechnernutzung sowie typische Rechenleistungen, die für einzelne Anwendungsprogramme erzielt wurden. Beschreibungen der Forschungsgebiete mit den Forschungsgruppen, die den Rechner nutzen und die Anforderungen an den Rechnerausbau, die sich aus deren Arbeiten herleiten, beschließen den Bericht.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Publication Date: 2020-08-05
    Description: In diesem Artikel geben wir einen Überblick über das Telebus-Projekt am Konrad-Zuse-Zentrum, Berlin, durch das der Behindertenfahrdienst in Berlin reorganisiert und optimiert wurde. Wir berichten kurz über die mathematischen Probleme und, etwas ausführlicher, über die nicht-mathematischen Schwierigkeiten, die bei der Durchführung dieses Projektes auftraten.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Publication Date: 2014-02-26
    Description: Der Report beschreibt ein {\sc Matlab}--Programmpaket zur Bestimmung von Eigenlösungen der skalaren, komplexen Helmholtzgleichung auf einem zweidimensionalen Gebiet. Die Programme ermöglichen die Berechnung der $q$ Eigenwerte mit kleinstem Realteil und der korrespondierenden Eigenfunktionen über adaptiv verfeinerten Gittern sowie die grafische Darstellung der Lösungen. Die bei der Diskretisierung entstehenden algebraischen Eigenwertprobleme werden mit einem nichtlinearen Mehrgitter--Verfahren gelöst.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Publication Date: 2020-03-23
    Description: Im März 1993 wurde das Projekt ,Regionales Testbed - RTB" in den DFN-Mitteilungen bundesweit mit folgenden Zielen ausgeschrieben und festgelegt: Einführung bzw. Pilotnutzung fortgeschrittener Netztechniken, Entwicklung von Anwendungsumgebungen mit Bedarf für hohe Übertragungsraten und Einsatz von Anwendungsumgebungen durch nachgewiesene Anwendergruppen. Die Ziele sollten durch die Vernetzung einer beschränkten Anzahl von Institutionen (Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen) der jeweiligen Region, die sowieso schon einen hohen Kommunikationsbedarf untereinander hatten, erreicht werden. Die Berliner Universitäten, das HMI, das ISST und das LIT führten unter Federführung des ZIB für die Region Berlin ein regionales Testbed durch; dessen Projektlaufzeit lag im wesentlichen zwischen dem 1. Oktober 1994 und dem 30. September 1996. An diesem BRTB waren fünf Anwendungen beteiligt: \begin{itemize} \item Einheitliche Datenumgebung auf heterogenen Rechnersystemen \item Ein Hotline und Consulting System \item Medizinische Bildverarbeitung \item Hypermedia-Lehreinheiten in der Studentenausbildung \item Visualisierung wissenschaftlicher Daten \end{itemize} Das wesentliche Ziel, der Aufbau von finanzierbaren regionalen Breitbandnetzen als Voraussetzung für ein deutschland-weites Breitband-Wissenschaftsnetz, ist erreicht worden. Wir danken dem DFN-Verein und dem BMBF für die Förderung dieses Projektes und allen, die zu seinem Gelingen beigetragen haben.
    Keywords: ddc:000
    Language: German
    Type: reportzib , doc-type:preprint
    Format: application/postscript
    Format: application/pdf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...