Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 39 (1967), S. 357-364 
    ISSN: 0009-286X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Industrial Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Werkstoffwissenschaften, Fertigungsverfahren, Fertigung
    Notizen: Kalkstein- und Zementklinker-Körner der Korngröße 0,2 bis 1 mm wurden in einem Walzenspalt mit und ohne Friktion beansprucht. Unterschiedliche Friktion wurde durch verschiedene Drehzahlen der beiden Walzen eingestellt. Es wurden Walzenpaare von unterschiedlicher Oberflächenrauhigkeit verwendet.  -  Bei beiden Stoffen ergab die Beanspruchung ohne Friktion im Bereich kleiner Abbaugrade und Ausgangskorngrößen von 1000 μm und 500 μm mehr Oberfläche als die Beanspruchung mit Friktion. Die Zerkleinerungsarbeit nahm im Bereich kleiner Abbaugrade mit steigender Friktion erheblich zu.  -  Steigende Walzenrauhigkeit bewirkte beim Zerkleinern ohne Friktion eine höhere Zerkleinerungsarbeit. Mit zunehmender Friktion kehrte sich dieser Einfluß um.  -  Die Agglomeration war bei Kalkstein im Mittel doppelt so hoch wie bei Zementklinker und bei der Beanspruchung mit Friktion wesentlich niedriger als bei Beanspruchung ohne.  -  Die Energieausnutzung nimmt bei beiden Stoffen im Bereich kleinerer Abbaugrade mit steigender Friktion sehr stark ab.
    Zusätzliches Material: 20 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...