Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 107 (1974), S. 3771-3779 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 13C Nuclear Magnetic Resonance Spectroscopy of Diastercomeric Dicarboxylic Acids: 2,3-Dimethylsuccinic, 2-Ethyl-3-methylsuccinic, and 3-Ethyl-4-methyladipic AcidsProton noise-decoupled 13C n.m.r. spectra of 2,3-dimethyl- (1m/1r) and 2-ethyl-3-methyl-succinic acid (2e/2t) as well as of 3-ethyl-4-methyladipic acid (3e/3t) in [D6]acetone show differences in chemical shifts for all carbons between meso and racemic (1) and between erythro and threo (2 and 3) diastereomers, respectively. The chemical shift differences allow conclusions to be made about the relative populations of rotamers in the conformational equilibria.
    Notizen: Die unter Rauschentkopplung der Protonen erhaltenen 13C-NMR-Spektren von 2,3-Dimethyl-(1m/1r) und 2-Äthyl-3-methylbernsteinsäure (2e/2t) sowie von 3-Äthyl-4-methyladipinsäure (3e/3t) in [D6]Aceton zeigen für alle Kohlenstoffatome unterschiedliche chemische Verschiebungen in den meso- und racem.-(bei1) bzw. den erythro- und threo-Diastereomeren (bei 2 und 3). Die Verschiebungsdifferenzen ermöglichen Aussagen über die relativen Besetzungszustände der einzelnen Rotameren in den konformativen Gleichgewichten.
    Zusätzliches Material: 1 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...