Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 622 (1996), S. 1968-1974 
    ISSN: 0044-2313
    Schlagwort(e): Dimesityl iron ; aryloxide complexes ; diketonate complexes ; crystal structure ; Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chemistry of Dimesityl Iron. X. Mesityl Iron Complexes [FeMes(X)]2 with a Central {Fe2(μ-Mes)2} Unit (Mes = C6H2-2,4,6-(CH3)3)Dimeric complexes [{MesFe(OAryl)}2] with coordination number (CN) of 3 are obtained from Fe2Mes4 1 by partial acidolyses with 2,6-di-tert-butyl-substituted phenols (HOAryl). 1 reacts with 1,3-diketones in a molar ratio of 1:2 to [{MesFe(diketonate)}2] with CN 4. A central {Fe2(μ-Mes)2}-unit with short Fe - Fe distances of 2.56 to 2.63 Å (1: 2.615 Å) is found in both types of complexes. The mixed ligand complexes react with an excess of phenol or diketone to {Fe(OAryl)2} or {Fe(diketonate)2}, respectively. 1 reacts with HOAryl in the molar ratio of 1:1 to [Fe2(μ-Mes)2Mes(OAryl)]. The structures of [Fe2(μ-Mes)2(OC6H2-2,6-tBu2-4-CH3)2] (3), [Fe2(μ-Mes)2Mes(OC6H2-2,4,6-tBu3)] (5) and [Fe2(μ-Mes)2{(tBuCO)2CH}2] (9) are presented.
    Notizen: Durch partielle Acidolyse von Fe2Mes4 1, mit 2,6-di-tert-butyl-substituierten Phenolen gelangt man zu dimeren Komplexen [{MesFe(OAryl)}2] der Koordinationszahl drei am Fe-Atom. Setzt man 1 mit 1,3-Diketonen ebenfalls im Verhältnis 1:2 um, entstehen die Verbindungen [{MesFe(diketonat)}2] mit Koordinationszahl vier. In beiden Komplextypen liegt eine zentrale {Fe2(μ-Mes)2}-Einheit mit kurzen Fe - Fe-Abständen von 2,56 bis 2,63 Å vor (1: 2,615 Å). Bricht man die Reaktion von 1 mit HO-Aryl bei einem Molverhältnis 1:1 ab, lassen sich die Primärprodukte [Fe2(μ-Mes)2Mes(OAryl)] isolieren. Die Gemischtligandenkomplexe können zu {Fe(OAryl)2} bzw. {Fe(diketonat)2} weiterreagieren. Die Strukturen von [Fe2(μ-Mes)2(OC6H2-2,6-tBu2-4-CH3)2] (3), [Fe2(μ-Mes)2Mes(OC6H2-2,4,6-tBu3)] (5) und [Fe2(μ-Mes)2{(tBuCO)2CH}2] (9) werden mitgeteilt.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...