Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Pure and applied geophysics 52 (1962), S. 214-226 
    ISSN: 1420-9136
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Geologie und Paläontologie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Résumé Utilisant le compteur photoélectrique automatique des noyaux de condensation de F. Verzár, l'on a mesuré le nombre des noyaux de condensation à Locarno-Monti, au versant sud des Alpes. L'energistrement d'une année a été étudié en relation avec l'effet du lever du soleil. Le phénomène en question semble clairement établi, mais un effet correspondant au coucher du soleil ne peut être mis en évidence.
    Kurzfassung: Zusammenfassung Mit dem automatischen photoelektrischen Kondensationskernzähler nach F. Verzár wurden in Locarno-Monti am Alpensüdhang Messungen der Kondensationskernkonzentration ausgeführt. Die Registrierungen eines Jahres wurden auf den sogenannten Sonnenaufgangseffekt hin untersucht. Es zeigte sich, dass diese Erscheinung statistisch stark gesichert ist. Ein Sonnenuntergangseffekt scheint aber nicht zu existieren.
    Notizen: Summary Measurements of the number of condensation nuclei have been carried out with the photo-electric automatic nucleus counter of F. Verzár at Locarno-Monti on the Southern slope of the Alps. The records of one year have been elaborated with respect to the so called sunrise effect. There is a very strong significance for this phenomenon. It seems that a sunset effect does not exist.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...