Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie 249 (1970), S. 124-127 
    ISSN: 1618-2650
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Eine Spektrophotometrische Gehaltsbestimmimg kleinster Mengen von Thymoleptica der Diphenylaminreihe wird beschrieben. Bei der Oxydation von Imipramin, Desipramin, Clomipramin und Dimetacrin mit einer 0,1%igen Cer(IV)-sulfat-Phosphorsäurelösung entstehen äußerst stabile dunkelblaue bzw. blaugrüne Farbstoffe, die bei 621 bzw. 720 nm gemessen werden können. Die Eichkurve verläuft geradlinig für Wirkstoffkonzentrationen von 0,2 μg–2,5 μg Imipramin-HCl/ml Meßlösung. Das Verfahren ist auch zur quantitativen Bestimmung der Thymoleptica in Arzneizubereitungen (ohne vorherige Isolierung der Arzneistoffe) geeignet. Die Farbreaktion ist für Thymoleptica der Diphenylaminreihe spezifisch; die Farben der Reaktionsprodukte des Reagenses mit anderen tricyclischen Psychopharmaka werden mitgeteilt. Über den Mechanismus der beschriebenen Farbreaktion wird aufgrund EPR-spektroskopischer Untersuchungen diskutiert.
    Notizen: Abstract Imipramine, Clomipramine, Desipramine and Dimetacrine form stable dark blue or blue green oxydation products with ceric(IV) salts in phosphoric acid solutions. The coloured products can be measured at 621 nm or 720 nm and the determination of these drugs is possible in the range of 0,2 μg to 2,5 μg/ml. The same procedure can be used for the determination of the drugs in tablets or ampoules. The colour reaction is highly specific for thymoleptic drugs derived from diphenylamine; colour reactions of other psychopharmacologicalagenst are mentioned. A discussion of the nature of the reaction products based on EPR-spectroscopic investigations is included.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...