Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    International journal of legal medicine 89 (1982), S. 115-118 
    ISSN: 1437-1596
    Schlagwort(e): Enzyme polymorphism, detection in vaginal secretion ; Secretion status and enzyme determination ; Enzymeigenschaften, Nachweis im Vaginalsekret ; Spurenanalyse, Enzymeigenschaften im Vaginalsekret
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin , Rechtswissenschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zusammenfassung Bei der Untersuchung von blut- und spermafreien Vaginal-abstrichen mit der Stärkegelmethode war in ca. 40% der Fälle der Phosphoglucomutase (PGM1)-Typ der Frau eindeutig festzustellen. Die Ergebnisse stimmten in allen Fällen mit denen im Blut überein. Es konnte kein Zusammenhang zwischen dem Ausscheiderstatus (an Speichel bestimmt) und der Nachweisbarkeit des Enzyms beobachtet werden.
    Notizen: Summary Upon investigation of semen- and blood-free vaginal swabs using starch gel electrophoresis the Phosphoglucomutase type was clearly identified in about 40%. Using cellulose acetate membrane electrophoresis PGM could not be demonstrated. In all cases the results correspond with those obtained in blood. No relation was found between secretor type (determined in saliva) and PGM typing. In vaginal material the following could not be determined: Adenylatkinase (AK) using starch gel electrophoresis, Esterase D (EsD) using cellulose acetate membrane electrophoresis, and Glyoxalase I (GLO) using agarose gel thin-layer electrophoresis.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...