Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Der Rektifizierboden wird häufig verwendet, um den Stoff- und Wärmeaustausch zwischen einem Dampf und einer Flüssigkeit zu ermöglichen. Obwohl es schon viele Jahre Rektifizierböden gibt, ist deren Wirkungsweise noch nicht vollständig erforscht. Wie GrassmannP. Grassmann, diese Ztschr. 29, 497/504 [1957]. gezeigt hat, können die komplexen Vorgänge auf einem Rektifizierboden in einzelne Teilprobleme zerlegt werden; von diesen werden hier die Flüssigkeitsdurchmischung, deren Einfluß auf das Verstärkungsverhältnis sowie der dynamische Schaum als zweiphasige Strömung und als Kontaktzone zwischen Dampf und Flüssigkeit untersucht. Indem die Flüssigkeitsdurchmischung durch das Verweilzeitspektrum charakterisiert wird, läßt sich eine Beziehung zwischen dieser und dem Verstärkungsverhältnis herleiten, die sich bei Versuchen bewährt hat. Ihre Anwendung zur Vorausberechnung des Verstärkungsverhältnisses setzt die Kenntnis des lokalen Verstärkungsverhältnisses und des Verweilzeitspektums voraus. Es werden die Aussichten, diese in starkem Maße vom dynamischen Schaum beeinflußten Größten vorauszuberechnen, diskutiert.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...