Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 37 (1965), S. 1185-1191 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Die Anreicherung von Deuterium durch Hochdruck-Isotopenaustausch zwischen Wasserstoff und flüssigem Ammoniak mit gelöstem Kaliumamid als Katalysator verspricht wegen der hohen elementaren Isotopenverschiebung und der günstigen chemischen Eigenschaften der Reaktionspartner Vorteile gegenüber den anderen bekannten Verfahren. In einer nach dem Heiß/Kalt-Prinzip arbeitenden halbtechnischen Anlage wurden Anreicherungsversuche über mehrere hundert Stunden ausgeführt, bei denen sich eine Anreicherung des Deuteriums im Wasserstoff auf das Sechsfache, im Ammoniak auf über das Zwanzigfache des Deuterium-Gehaltes des eingespeisten Wasserstoffs ergab. Somit dürfte die Anreicherung von Deuterium mit dem Wasserstoff/Ammoniak-Austauschsystem im Heiß/Kalt-Verfahren im technischen Maßstab möglich sein.
    Additional Material: 9 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...