Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 38 (1966), S. 868-871 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Amalgamierte Elektroden zeigen unterschiedliche Eigenschaften je nach Stromdichte und Art des Elektrolyten. Im neutralen Medium bei niedriger Stromdichte verhalten sie sich wie reine Quecksilber-Kathoden, bei hohen Stromdichten dagegen wie Natriumamalgam-Kathoden. Im sauren Bad entsprechen amalgamierte Elektroden bei allen Stromdichten reinen Quecksilber-Elektroden. Ist neben der Säure noch ein Salz enthalten, so ist die kritische Stromdichte, bei der sich das Spannungsverhalten ändert, von der Zusammensetzung des Elektrolyten abhängig. - Die Ergebnisse, die bei der Verwendung von amalgamierten Elektroden für die Reduktion von aromatischen Carbonsäuren, Aldehyden und Nitro-Verbindungen erhalten worden sind, sowie die Vorteile amalgamierter Elektroden gegenüber einer Kathode aus reinem Quecksilber bei Anlagen für hohe Stromdichten oder bei der Kontrolle elektrochemischer Reaktionen werden beschrieben.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...