Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 40 (1968), S. 185-191 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Elektrochemische Brennstoffzellen werden i. a. mit mehr oder weniger verunreinigten Gasen betrieben. Die inerten Anteile können in den Elektroden abgetrennt werden. Für eine optimale Ausnutzung der Reaktionsgase, d. h. Gewinnung maximaler elektrischer Nutzarbeit aus einer vorgegebenen Gasmenge, müssen an die Gasführung in den Elektroden und in der Batterie bestimmte Anforderungen gestellt werden, die sich teilweise widersprechen. Eine Anordnung, bestehend aus nacheinander vom Gasgemisch durchströmten Stufen, die jeweils eine bestimmte Zahl von parallel durchströmten Elektroden besitzen, wird theoretisch untersucht und die optimale Verteilung angegeben. Diese ist abhängig vom Reaktionsgasgehalt des verwendeten Gasgemischs, der geforderten Abreicherung und der Schwankung der Strömungswiderstände der Elektroden.
    Additional Material: 6 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...