Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie Ingenieur Technik - CIT 41 (1969), S. 381-387 
    ISSN: 0009-286X
    Keywords: Chemistry ; Industrial Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Process Engineering, Biotechnology, Nutrition Technology
    Notes: Zwei nicht mischbare Flüssigkeiten lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich im Hydrozyklon trennen. Vorteile des Hydrozyklons gegenüber Absetzbecken und Separatoren sind dessen geringer Platzbedarf und das Fehlen bewegter Teile. Im chemischen Produktionsbetrieb und in der Reaktortechnik, in denen häufig Trennprobleme vorliegen, die in geschlossenen Systemen bei hohen Drücken, hohen Temperaturen und in Anwesenheit aggressiver Medien ausgeführt werden müssen, kann in vielen Fällen nur der Hydrozyklon als Trenngerät verwendet werden. Die Ergebnisse experimenteller Untersuchungen zur Trennung von Öl/Wasser-Gemischen zeigen die Möglichkeiten der Verwendung von Hydrozyklonen zur Flüssig/flüssig-Trennung auf und geben Hinweise für ihre Auslegung.
    Additional Material: 16 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...