Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 98 (1965), S. 894-903 
    ISSN: 0009-2940
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Eine Lösung von Jod und Schwefelwasserstoff in n-Hexan zeigt bei -80° ein typisches Ladungsübergangsspektrum für einen Ladungsübergang zwischen Jod als Akzeptor und Schwefelwasserstoff als Donator. Die Anwendung der MULLIKENSCHEN Charge Transfer-Theorie auf den Komplex gestattet die vollständige Berechnung seines Termschemas.  -  Ordnet man alle bisher bekannten CT-Komplexe mit einer Schwefel-Jod-Bindung nach steigendem Ionisations-potential der schwefelhaltigen Molekülkomponente an, so fallen die Beständigkeitskonstanten dieser Komplexe zunächst ab, durchlaufen ein Minimum und steigen langsam wieder an. Das Beständigkeitsminimum fällt mit der Umkehr der Donator-Akzeptor-Funktion der Molekülkomponenten im CT-Komplex zusammen.  -  Eine für die besprochenen optischen Untersuchungen geeignete Tieftemperaturküvette nebst Abfüllvorrichtung für luft- und feuchtigkeitsempfindliche Lösungen wird beschrieben.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...