Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 72 (1960), S. 183-193 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Wasserstoffbrücken-Struktur des Diborans wird von vielen Basen unter Bildung von Borin-Komplexen symmetrisch gespalten; seltener erleidet sie eine unsymmetrische Spaltung unter Bildung des Boranat-Ions und eines (BH2+)-Komplex-Ions. Polare Borin-Komplexe reagieren mit Protonensäuren unter Bildung von Wasserstoff; trägt die Base ein Proton, so führt die Proton-Hydrid-Reaktion zu einem substituierten Borin-Derivat. Von den zahlreichen Derivaten werden u. a. die Aminoborhydride mit ihren Polymeren, die Amino-diborane, die Silylamino-borine sowie ein Stibino-borin behandelt. Als überraschend stabil gegenüber erhöhten Temperaturen und chemischen Angriffen erwiesen sich die ringförmigen Phosphinoborine, denen die Arsinoborine verwandt sind. Die höheren Borane werden ebenfalls von Basen angegriffen, wobei gewöhnliche Borin-Komplexe entstehen; die zurückbleibenden Bruchstücke der höheren Borane können sich umlagern, Komplexe bilden oder sehr stabile Harze liefern, welche die angreifende Base enthalten.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...