Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für die chemische Industrie 80 (1968), S. 417-424 
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Bioluminescenz des amerikanischen Leuchtkäfers Photinus beruht auf der Reaktion von 2-(6-Hydroxybenzthiazol-2-yl)-Δ2-1,3-thiazolin-4-carbonsäure („Photinus-Luciferin“) mit dem Enzym Luciferase in Gegenwart von ATP und Magnesium-Ionen. Im Muschelkrebs Cypridina wird die Bioluminescenz dagegen durch die Reaktion einer Luciferase mit 8-(3-Guanidino-propyl)-6-indol-3-yl-2-(1-methyl-propyl)-3,7-dihydroimidazo[1,2-a]-pyrazin-3-on („Cypridina-Luciferin“) hervorgerufen. Latia-Luciferin ist 1,3,3-Trimethyl-2-(4-formyloxy-3-methyl-3-butenyl)-1-cyclohexen. Das Luciferin der Federkoralle Renilla ist ein noch nicht genau identifiziertes Tryptaminderivat; die Luciferine anderer leuchtender Organismen sind noch unbekannt.  -  Vorstellungen über den Ablauf der Luciferin-Luciferase-Reaktion und zahlreiche Spektren runden diese Übersicht ab.
    Additional Material: 10 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...