Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISSN: 0044-8249
    Keywords: Chemistry ; General Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Cyclosporin ist ein neues immunsuppressives Medikament, das 1983 unter dem Namen Sandimmun® auf den Markt kam. Diese Verbindung, die neue Aspekte in der selektiven Immunmodulation eröffnet, wurde aus einer Pilzkultur isoliert und als cyclisches Undecapeptid charakterisiert, das neben einer neuen Aminosäure mehrere N-methylierte Aminosäuren enthält. Die neue Aminosäure (4R)-[(E)-2-Butenyl]-4,N-dimethyl-L-threonin (MeBmt) ließ sich nicht isolieren. Weil es möglich schien, daß diese Aminosäure für die pharmakologische Wirkung von Cyclosporin entscheidend ist, wurde sie enantiomerenrein synthetisiert. Der nächste Schritt war die Totalsynthese von Cyclosporin, die nicht nur als solche interessierte, sondern auch den Aufbau von Cyclosporin-Analoga ermöglichte; da mit wurde der Weg zur Untersuchung der Beziehungen zwischen Struktur und immunsuppressiver Wirkung geebnet. Wesentlich für die Immunsuppression sind die Aminosäuren MeBmt, α-Aminobuttersäure (Abu), Sarcosin (Sar) und N-Methylvalin (MeVal) in den Positionen 1, 2, 3 und 11, vielleicht aber auch noch größere Teile des Moleküls. Diese Information könnte genutzt werden, um neue chemische Leitstrukturen zu erkennen oder Pharmaka mit neuem Aktivitätsprofil zu finden.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...