Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Chemie in unserer Zeit 25 (1991), S. 29-43 
    ISSN: 0009-2851
    Keywords: Chemistry ; Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Glykoproteine sind, wie der Name sagt, mit Kohlenhydraten mehr order weniger stark kovalent modifizierte Proteine, wobei der Kohlenhydratanteil zwischen einem und 80 Prozent liegt. Glykoproteine kommen in allen Lebewesen (Pro- und Eukaryonten) vor und haben die unterschiedlichsten Funktionen, die vielfach auf spezifische Wechselwirkungen zwischen den zuckerhaltigen Molekülanteilen zurückzuführen sind. Pflanzliche Glykoproteine sind erst in jüngerer Zeit „interessant„ geworden, als man erkannte, daß sie für viele agronomische Vorkommnisse verantwortlich sind, zum Beispiel für die Bindung und Einbindung von Symbionten bei der Knöllchenbildung der Leguminosen, bei der Infektion von Pflanzen mit Viren und Pilzen, bei den Vorgängen der Bestäubung, Befruchtung und Selbststerilität. In der Tat haben Pflanzen eine Art Immunsystem auf diesen Prinzipien entwickelt, das bereit steht, die ökologischen Wechselbeziehungen zu stabilisieren oder zu verteidigen, und damit für die ökonomischen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Primärnahrung wesentlich ist.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...