Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 13 (1961), S. 106-116 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Es werden Versuche beschrieben, bei denen der Einfluß der Temperatur, des Druckes, der Konzentration und besonders des Luftsauerstoffs auf die Magnetbildung aus Eisen(III)- und Eisen(II)-hydroxyden untersucht wurde. Die erhaltenen Magnetite wurden teilweise zum Eisen(III)-oxyd abgeröstet und analytisch, röntgenographisch und magnetisch durch die Sättigungsremanenz näher gekennzeichnet.Es wird gezeigt, daß, wenn man die Reaktion zwischen FeIII und FeII unter diesen Verhältnissen als Säurebasen-Reaktion auffassen will, man beiden Eisen(III)-hydroxyd-modifikationen einen Säurecharakter bei der genannten Umsetzung zusprechen muß. Durch den Einfluß des Luftsauerstoffs bleiben die Ausgangsverhältnisse Eisen(II) zu Eisen(III) bei der Fällung nicht erhalten, während sie erwartungsgemäß bei Ausschluß von Sauerstoff auch im Fällungsbodenkörper noch bestehen, jedoch auch hier nicht in einer einheitlichen Verbindung, sondern als Gemisch von Fe3O4 mit den Anfangsprodukten. Weiterhin wird gefunden, daß die höchsten Fe3O4- und Remanenzwerte mit γ-Hydroxyden und Fe(OH)2 als Ausgangssubstanzen erhalten werden.
    Additional Material: 4 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...