Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Journal für Praktische Chemie/Chemiker-Zeitung 14 (1961), S. 323-336 
    ISSN: 0021-8383
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die bei der Auswertung einer Eich-Meßreihe zur photometrischen Bestimmung von Nitrit beobachtete angenäherte Linearität des mittleren Extinktionskoeffizienten als Funktion der Konzentration wird bei der Prüfung zahlreicher in der Literatur veröffentlichter Meßwertreihen  -  zumindest in Konzentrations-Teilbereichen  -  in weit überwiegender Zahl der Fälle bestätigt. Bei Vorliegen „scheinbarer“ Abweichungen vom Bouguer-Lambert-Beerschen Gesetz gelingt die Erklärung des angenähert linearen Verlaufs auf Grund der bekannten Theorie der Absorption nicht-monochromatischen Lichts. In einem theoretisch besonders einfachen Fall konnte nachgewiesen werden, daß die Absorption nicht nur einer endlichen Zahl von Spektrallinien, sondern auch kontinuierlichen Lichts zu angenähert linearen Kurven führen kann. Nach Mitteilung der Formeln für die Grenzwerte des Extinktionskoeffizienten und seiner Ableitung nach der Konzentration für c → 0 wird auf die Bedeutung des ersteren zur Gewinnung der „wahren Beerschen Tangente“ hingewiesen.  -  Bei Vorliegen „wahrer“ Abweichungen vom Bouguer-Lambert-Beerschen Gesetz läßt sich zeigen, daß die Annahme von Assoziationsgleichgewichten in gewissen Fällen ebenfalls zu quasi-linearer Abhängigkeit des mittleren Extinktionskoeffizienten von der Konzentration führt.  -  Schließlich wird die praktische Anwendung der Methode beschrieben.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...