Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Zeitschrift für anorganische Chemie 225 (1935), S. 43-46 
    ISSN: 0863-1786
    Keywords: Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Ultramarinblau wird bei Behandlung mit siedenden, starken Alkalilaugen unter den beschriebenen Bedingungen in farblose, kristalline Alkalialumosilikate übergeführt; hierbei wirkt Kalilauge - abweichend von Natron- und Lithiumlauge - nur sehr langsam ein. Während mit Lithium- und Kalilauge durch vollständigen Schwefelabbau schwefelfreie Verbindungen entstehen, bildet sich mit Natronlauge ein Natriumalumosilikat, das einen thionatartigen Schwefelanteil enthält. Kalilauge und Lithiumlauge tauschen außerdem alles Natrium gegen Kalium und Lithium aus. Sobald das Ultramaringitter grundlegend verändert oder zerstört wird, verschwindet die blaue Farbe1.
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...