Bibliothek

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISSN: 0323-7648
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Molecular weight distribution and topology of poly(phenylquinoxaline) macromolecules obtained by low-temperature polycondensation of 1,4-bis(phenylglyoxalyl)-benzene with 3,′3,4,′4-tetraaminodiphenyl oxide in chloroform in the presence of methanol (10 vol.%) or without it were determined by sedimentation, ebullioscopy and viscosimetry. In the presence of graphite in the polycondensation mixture, branched poly(phenylquinoxaline) molecules are formed that are distinguished by low degree of branching. When subjected to thermal treatment, a significant part of the polymer remains on the graphite surface, whereas the extracted sol-fraction shows an increased degree of branching as compared to the initial polymer.
    Notizen: Mittels Sedimentation, Ebullioskopie und Viskosimetrie wurde die Molmassenverteilung und Topologie von Poly-(phenylchinoxalinen) bestimmt, die durch Niedertemperatur-Polykondensation von 1,4-Bis(phenylglyoxyloyl)benzen mit 3,′3,4,′4-Tetraaminodiphenylether in Chloroform mit und ohne Zusatz (10 Vol.-%) von Methanol gewonnen wurden. In Gegenwart von Grahpit entstehen verzweigte Poly(phenylchinoxalin)-Moleküle mit einem niedrigen Verzweigungsgrad. Bei thermischer Behandlung verbleibt ein merklicher Teil des Polymers auf der Graphitoberfläche, und die extrahierte Fraktion weist im Vergleich zum Ausgangspolymer einem höheren Verzweigungsgrad auf.
    Zusätzliches Material: 3 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...