Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York : Wiley-Blackwell
    Die Makromolekulare Chemie 1 (1947), S. 158-163 
    ISSN: 0025-116X
    Keywords: Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology , Physics
    Notes: Durch elektronenmikroskopische Untersuchungen wird der Einfluß des Polyineri-salionsgrades und der Orientierutg der Cellulosemoleküle auf die fibriänre Aufspaltung von Kunstfasern nach nasser Mahlung in der Kugelmühle sowie hydrolytischem Abbau geprüft. Dabei wird festgestellt, daß die Erhühung des Polymerisationsgrades allein ohne Einfluß auf die Art der Aufspaltung ist. Dagegen ruft eine Verbesserung der Orientieruüg der Makrornoleküle durch Verstrecküng im Fällungsbad die Bildung feiner glaeer Fibrillen hervor, wie man sie bisher nur bei netiven Fasern kannte. Eine nachträgliche Verslrcckung fertiger Fasern bewirkt nur eine Orientierung im äußeren Mantel und führt nicht zu ciner Fihrillenbildung. Eine vollständige Nachahmung der nativen Struktur ist jedoch auch durch diese Melhode nicht möglich; denn nach hydrolytischem Ahbau kommt es nicht zur Bildung von Fibrillmahschnitten, die bei gewachsenen Fasern als typische Strukturelemente gefunden wurden, da bei der Ausfällung die Lockerstellen der Cellulosemoleküle nicht in gleichen Ebenen liegen, also kein „Langperiodengitler“ entstehl.
    Additional Material: 12 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...