Library

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    The European physical journal 2 (1920), S. 175-180 
    ISSN: 1434-601X
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Physics
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wird eine übersichtliche Zusammenstellung der verschiedenen bisher gefundenen Zahlen für die Radien der Alkaliionen gegeben (Born, Landé, Born und Lorenz, Heydweiller). 2. Dieselben werden ergänzt durch die Radien, welche sich aus den Diffusionsversuchen von Wogau berechnen lassen. Diese beziehen sich auf die Alkalimetalle (nicht auf die Alkaliionen). 3. Das Problem dieser Radien wird vom Standpunkt der Raumerfüllung behandelt. Hierbei zeigt es sich, daß von den verschiedenen Radien nur diejenigen der Metalle (aus der Diffusion) innerhalb der Raumerfüllungsgrenzen fallen und mit ihnen die damit übereinstimmenden (jedenfalls zu großen) Radien aus der Hydratationswärme. Alle übrigen Radien fallen außerhalb der Grenzen. 4. Demgemäß ist es wahrscheinlich, daß die Ionenradien etwas größer sein müssen. Es wurden unter diesem Gesichtspunkt die kleinsten Radien, die noch in die Raumerfüllungsgrenzen fallen, berechuet. Es wird als auffallend hervorgehoben, daß die so berechneten Radien in überraschender Weise mit denjenigen übereinstimmen, welche man erhält, wenn man nach einer Angabe von Born die Radien aus den Hydratationswärmen um den Radius einer Wassermolekel verkleiuert.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...